Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Kabel-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 6690 Cable (Modell für Deutschland)


Lian Li PC-B25 Blue Ring

Autor: Jan Philip - veröffentlicht am 23.11.2008
s.1/7
zurückback

Vor einigen Wochen hatten wir in Form des PC-60F bereits das Vergnügen, ein Gehäuse der Edelmarke Lian Li zu testen und waren davon sehr angetan. Heute wollen wir uns das Modell PC-B25 'Blue Ring' genauer anschauen, welches bereits seit einiger Zeit auf dem Markt ist, mit seinem besonderen Design und speziellen Seitenwänden aber ein lohnenswertes Testobjekt zu sein scheint. Wir sind gespannt, ob das PC-B25 'Blue Ring' unsere hohen Erwartungen erfüllen kann.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Technische Daten
Beginnen wir zunächst mit den Spezifikationen unseres heutigen Kandidaten:

  • Abmessungen: 210 x 450 x 515mm (B x H x T)
  • Material: Aluminium
  • Gewicht: 7,5 kg
  • Laufwerksschächte:
    • 3x 5,25-Zoll (extern)
    • 1x 3,5-Zoll (extern, alternativ als interner 5,25-Zoll Schacht nutzbar)
    • 6x 3,5-Zoll (intern)
  • Mainboardformate: ATX und kleiner
  • Lüfter:
    • 1 x 12 cm hinten (vorinstalliert)
    • 2 x 12 cm vorne (vorinstalliert)
  • Externe Anschlüsse:
    • 2x USB 2.0
    • 1x IEEE1394 Firewire
    • 2x Audio

Beim ersten Hochheben des Aluminiumgehäuses fällt sofort das für seine Größe und Material relativ hohe Gewicht auf. Schaut man jedoch genauer hin, erkennt man die verstärkten Seitenwände, welche die Lautstärke des Rechners reduzieren sollen - später mehr dazu.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Lian Li bietet beim PC-B25 zwar sieben Schächte für Festplatten und andere Geräte im 3,5-Zoll-Format, musste sich dafür aber auf drei 5,25-Zoll Einschübe beschränken. Verbaut man beispielsweise eine Lüftersteuerung, welche zwei dieser Plätze belegt, kann man nur noch ein optisches Laufwerk einsetzen. Dass man den externen 3,5-Zoll Schacht auch für 5,25-Zoll Geräte verwenden kann, hilft dabei nur bedingt, da er sich nur für interne Laufwerke, beispielsweise gedämmte Festplatten, eignet. Uns gefällt, dass Lian Li zwei große Lüfter mit 120 mm Durchmesser vor den Festplatten angeordnet und rückseitig noch einen weiteren zum Herausblasen der warmen Gehäuseluft verbaut hat.

Lieferumfang
In einer weißen Pappschachtel ist der gesamte Lieferumfang unseres Gehäuses unterbracht:

  • diverse Beutel mit Schrauben und Gummipuffer
  • ein Schraubendreher für die Abstandshalter des Mainboards
  • drei Kabelbinder
  • mehrsprachige Bedienungsanleitung


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Wie gewohnt ist das Schraubensortiment großzügig bemessen. Die Gummipuffer sind für den Einbau der Festplatten gedacht und die Bedienungsanleitung besteht aus einem Faltblatt mit jeweils drei DIN-A4 Seiten für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Die deutsche Übersetzung ist leider etwas holprig geraten.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
10.06.2023 16:48:25
by Jikji CMS 0.9.9e