Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Schnelle M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 Plus 4TB (CT4000P3PSSD8)


Lian Li PC-Q07: Mini-ITX trifft Desktop-Komponenten

Autor: doelf - veröffentlicht am 17.05.2009
s.1/9
zurückback

UPDATE: 21.05.2009
Wir haben das BIOS des Zotac GeForce 9300-ITX WiFi aktualisiert und nun funktioniert auch die automatische Lüfterregelung. Daher haben wir die Temperaturmessung aktualisiert. Zudem wurde ein kurzes Video hinzugefügt.




Wer ein Mini-ITX System zusammenstellen will, muss leidensfähig sein. Die Mehrzahl der am Markt befindlichen Gehäuse ist zwar schön klein, benötigt aber auch spezielle Laufwerke und Netzteile sowie vergleichsweise leistungsschwache Hardware, welche nur wenig Abwärme erzeugt. Am Ende hat man dann einen Computer, der wenig Performance und kaum Ausbaumöglichkeiten bietet, dafür aber mehr kostet als deutlich schnellere Desktop-PCs. Lian Li bietet nun eine Alternative an: Ein schickes, kleines Aluminiumgehäuse für Mini-ITX Mainboards und Standardkomponenten mit dem Namen PC-Q07.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Im Rahmen dieses Testberichtes haben wir zwei Konfigurationsvorschläge für das Lian Li PC-Q07 erarbeitet: Einmal auf Basis eines passiv gekühlten Atom-Mainboards und einmal mit einem 3,16 GHz schnellen Intel Core 2 Duo E8500 Prozessor und der Hauptplatine Zotac GeForce 9300-ITX WiFi.

Der Lieferumfang
Im Gehäuse findet sich ein kleiner Karton, welcher die Schrauben, die Entkopplergummis für die Festplatte, einen Kabelhalter mit Klebefuß und einen Kabelbinder enthält.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Weiterhin ist ein Blatt enthalten, welches als Anleitung dient. Die Abbildungen sind verständlich, der Text allerdings nur in englischer Sprache.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Eckdaten
Der 1,1 kg leichte Mini-Tower misst 193 x 280 x 208 mm (B x H x T) und ist damit in etwa so groß wie ein Toaster. Wir hatten die schwarze Variante im Test, neuerdings wird das Gehäuse allerdings auch in rot angeboten. Lian Li setzt für alle Bauteile auf 1,5 mm starkes Aluminium, so dass dieses Gehäuse eine ausreichende Steifigkeit besitzt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Für ein Mini-ITX Gehäuse ist das PC-Q07 bereits ein Riese und das hat seinen Grund: Während die meisten Mitbewerber auf 2,5-Zoll-Festplatten, optische Slim-Laufwerke und besonders kleine oder gar externe Netzteile setzen, werden im PC-Q07 ganz normale Desktop-Komponenten verbaut: Es gibt Platz für eine 3,5-Zoll Festplatte, ein optisches Laufwerk im 5,25-Zoll Format sowie eine zusätzliche Notebook-Festplatte oder ein Solide State Drive.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Selbst beim Netzteil greift Lian Li nicht in die Trickkiste, es wird nämlich ein ganz normales ATX-Netzteil verbaut. Betrachtet man die oben genannten Abmessungen unter diesen Vorgaben, entpuppen sich die Entwickler von Lian Li als geübte Tetris-Spieler. Ein Blick in den Shop unseres Partners Caseking zeigt einen aktuellen Preis in Höhe von 58,90 Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten - das klingt fair.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 16:40:40
by Jikji CMS 0.9.9e