Man nimmt sicher nicht den Mund zu voll, wenn man Lian Li als den Rolls-Royce unter den Gehäusemarken bezeichnet. Nach langer Zeit konnten wir wieder einmal ein Produkt dieses renomierten Herstellers testen, es handelt sich dabei um das bereits angekündigte und von vielen sehnlichst erwartete Modell PC-60F. Das weckt Erinnerungen, denn im März 2002 war das Lian Li PC-60 das erste Gehäuse, welches auf Au-Ja getestet wurde.
Technische Daten
Beginnen wir zunächst mit den Spezifikationen unseres heutigen Kandidaten:
Die gebotenen Abmessungen sind für einen Midi-Tower mittlerweile Standard. Das Besondere an diesem Tower ist aber, dass er - wie für den Hersteller Lian Li typisch - komplett aus Aluminium gefertigt ist. Dies wirkt sich positiv auf sein Gewicht aus, denn der PC-60F bringt lediglich 5,7 kg auf die Waage.
Die Laufwerkschächte bieten jedem Anwender ausreichend Platz. Benötigt man den externen 3,5-Zoll-Schacht nicht, kann man an dessen Stelle auch ein weiteres 5,25-Zoll-Laufwerk einbauen. Sehr lobenswert finden wir, dass Lian Li gleich zwei Lüfter mitliefert und dem Käufer die Kühlung seines Computers hierdurch erleichtert.
Und auch an die Besitzer einer Wasserkühlung hat Lian Li gedacht: Auf der Rückseite des Gehäuses finden wir zwei Durchführungen aus Gummi für die Schläuche.
Lieferumfang
In dem kleinen beigelegten Karton findet man fast alles, was für den Einbau der Hardware benötigt wird. Lediglich einen Kreuzschlitzschraubendreher sollte man daheim haben.
Besonders großzügig gibt sich Lian Li beim Schraubensortiment, wo neben den üblichen Standardschrauben für den Einbau von Mainboard und Laufwerken auch an zusätzliche Thumbscrews gedacht wurde.
Die Bedienungsanleitung besteht aus einem Faltblatt mit zwei Din-A4-Seiten pro Sprache. Auch wenn die deutsche Übersetzung etwas holprig ist, findet man sich - nicht zuletzt wegen der guten Bebilderung - recht schnell zurecht.