Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


9 aktuelle Computermäuse für Spieler im Vergleich

Autor: doelf und frank - veröffentlicht am 05.05.2009 - Letztes Update: 11.05.2009
s.1/32
zurückback

UPDATE: 11.05.2009
Teil 3 mit den Modellen Sharkoon FireGlider und Revoltec FightMouse und FightMouse Pro wurde eingepflegt.

UPDATE: 08.05.2009
Teil 2 mit den Modellen Saitek Cyborg, Silverstone Raven und Zalman FPS-Gun ist ab sofort online!




Zu den wichtigsten Gerätschaften am Computer zählen der Bildschirm, die Tastatur und die Maus, denn mit diesen Geräten interagiert der Benutzer und hier wirkt sich eine gute oder schlechte Ergonomie direkt aus - mitunter sogar auf die Gesundheit. Während den meisten Benutzern eine ergonomische Maus ausreicht, stellen Spieler höhere Anforderungen, welche sich die Hersteller entsprechend gut bezahlen lassen. Schließlich verkauft man keine simple Maus, sondern hochmoderne e-Sport-Geräte mit martialischen Namen, die geradezu nach einem Waffenschein schreien.

Das Testfeld
Wir haben uns in den letzten Wochen traditionelle, ungewöhnliche, preiswerte und teure Gamer-Mäuse angesehen und möchten diese ab heute vorstellen. Den Anfang machen die Modelle Cyber Snipa Stinger, Roccat Kone und NZXT Avatar. Unsere ersten drei Kandidaten setzen auf die traditionelle Formgebung und verzichten auf Experimente. Man könnte sagen, die Hersteller gehen auf Nummer sicher und wagen wenig, doch auf der anderen Seite hat sich diese Form bewährt und wird vom Kunden geschätzt.

Im zweiten Teil dieses Artikels begutachten wir drei recht ungewöhnliche Kreationen. Es handelt sich um die Modelle Saitek Cyborg, Silverstone Raven und Zalman FPS-Gun. Die Cyborg besitzt einen elektrischen Motor zur Längenänderung, die Raven wurde mit einem seitlichen Auge versehen, welches einen Druckknopf und ein zweites Rad vereint, und die FPS-Gun könnte auch Captain Kirk aus der Tasche gefallen sein. Diese drei Mäuse sind innovativ, doch können die neuen Ideen auch in der Praxis überzeugen?

Im dritten und letzten Teil dieses Vergleichs haben wir drei preiswerte Gamer-Mäuse von Revoltec und Sharkoon unter die Lupe genommen. Es handelt sich um die Modelle Revoltec FightMouse und FightMouse Pro sowie die FireGlider von Sharkoon. Reicht eine solche Maus oder muss man tiefer in die Tasche greifen, um im Kampf nicht unterzugehen?

Das Testmethode
Die Mäuse wurden jeweils eine Woche im täglichen Einsatz zwischen Internet, Büroanwendungen und Spielen genutzt, um ihre Eigenarten kennenzulernen und ihre Ergonomie objektiv beurteilen zu können. Zudem wurden ihre Fähigkeiten bezüglich Computerspiele in einer weiteren Sitzung geprüft, in der alle Mäuse direkt miteinander verglichen wurden. Zwei Redakteure bilden sich unabhängig voneinander ihre Meinung über Hard- und Software und erstellen am Ende des Artikels ihre persönliche Rangliste.

Die Mäuse wurden ausführlich unter Windows XP 32-Bit und Windows Vista 32-Bit getestet, zudem wurde ihre Funktion unter Windows Vista 64-Bit überprüft. Für Windows XP 64-Bit stellen die Hersteller leider keine Treiber bereit, so dass die Mäuse unter diesem Betriebssystem nicht ihren vollen Funktionsumfang zeigen. Windows 7 wurde nicht berücksichtigt, da dieses Betriebssystem noch nicht in seiner finalen Fassung veröffentlicht wurde.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.10.2023 16:37:39
by Jikji CMS 0.9.9e