Im Test: MR Computertechnik VGA GeForce FX Pro auf MSI GeForceFX 5800Ultra - 1/5
21.11.2003 by holger
…oder wie man ein Monster bändigt!
Am 08.07.2003 präsentierten wir euch das Review zur MSI GeForceFX 5800Ultra. Imposant trat die Karte damals zum Test an: Die Kühlerkonstruktion lies dem Tester ehrfürchtige Schauer über den Rücken jagen….bis der Lüfter ansprang. Was war das für ein Höllenlärm? Noch dazu beförderte der Auspuff die Schallwelle ungedämmt in das Testlabor der Redaktion, sodass die Benchmarkorgien zur Qual wurden. Die Leistung, insofern anisotrope Filter und Antialiasing deaktiviert bleiben, sowie die Bildqualität wussten indessen zu überzeugen. Was sollte derjenige User unternehmen, um seinen Radaubruder in den Griff zu bekommen? Ständig Ohrenstöpsel tragen? Wohl kaum! Schließlich will man bei der nächsten LAN nicht wieder mit blauen Flecken nach Hause kommen, weil man das Zockervergnügen des Nachbarn zu arg strapaziert hat.
MR Computertechnik will eine smarte Lösung gefunden haben: Den MR VGA GeForce FX Pro. Mit diesem Kühlerset wollen Michael Ruoff und seine Mannen, die sich den Spruch „Ich bin leise“ auf die Fahnen geschrieben haben, das Grafikmonster, das mit einer Leistungsaufnahme von satten 75 Watt momentaner Grafikkartenverbrauchsweltmeister ist, in einen zahmen Schmusetiger verwandeln.
Schauen wir uns zunächst die Komponenten des Kühlersets an:
Beim Anblick des Sets fällt uns zunächst ein Wort ein: Bescheiden! Bescheiden, überhaupt nicht pompös oder übertrieben aufgemotzt wirkt die Konstruktion aus dem Hause MR Computertechnik. Und damit soll man eine FX5800Ultra kühlen können? Schauen wir uns zunächst den Originalkühler an.
Weiter: 2. NVIDIAs Standard-Kühler