MSI NX6800LE TD128 im Test - 1/5
03.12.2004 by doelf
Nachdem wir gestern einen Blick auf die MSI NX6800Ultra T2D256, das Spitzenmodell mit GeForce 6800 Ultra GPU, geworfen haben, möchten wir euch heute MSIs Einsteigerkarte aus der GeForce 6800-Serie näher bringen: Die MSI NX6800LE TD128. Die MSI NX6800LE TD128 verwendet den GeForce 6800 LE Grafikprozessor von NVIDIA und kostet nicht einmal halb soviel wie die MSI NX6800Ultra T2D256. Dennoch sind auch 252,- Euro ein stolzer Preis, den sich die Grafikkarte erst einmal durch Leistung verdienen muß.
Lieferumfang und technische Daten
Während Grafikkarten mit NVIDIA GeForce 6800 Ultra und GT über 16 Pixel- und 6 Vertex-Pipelines verfügen und die "normalen" 6800er immerhin noch 12 Pixel- sowie 5 Vertex-Pipelines bieten, ist die Architektur der GeForce 6800 LE GPU doch arg beschnitten: Nur 8 Pixel- und 4 Vertex-Pipelines stehen diesem Grafikchip zu Verfügung. Mit 350 MHz (DDR700) takten die 128 MB Grafikspeicher (256 Bit) zwar ebenso schnell wie bei einer regulären GeForce 6800, doch der Chiptakt wurde im Vergleich zu dieser um weitere 25 MHz auf lediglich 300 MHz reduziert. Doch wer auf die Einsteiger-GPU aus der 6800er-Serie setzt, hofft natürlich auf freischaltbare Pipelines und Übertaktungspotential. Gerade bei Produkten wie der MSI NX6800LE TD128 ist das Thema Übertaktung mitunter kaufentscheidend, somit werden wir uns im weiteren Verlauf dieses Testberichtes noch einmal detailliert damit beschäftigen. Betrachten wir zunächst den Lieferumfang der Karte:
Testsystem
Die MSI NX6800LE TD128 wurde auf folgendem Setup getestet:
Weiter: 2. Layout und Kühlerdesign
1. Lieferumfang und technische Daten
2. Layout und Kühlerdesign
3. Overclocking
4. Alltagsbetrieb und 54 Benchmarks
5. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren