MSI Hermes, ein durchdachter Mini-PC - 11/11
29.08.2002 by holger
Fazit
Wer es noch nicht gemerkt hat: Wir waren von dem MSI Hermes 845GL-P einfach begeistert! Das thermische sowie akustische Design konnte voll und ganz überzeugen, selten bekommt der User für gerade einmal 330 Euro in der vorgestellten Version mit PCMCIA-Steckplätzen und Memory Stick-Slot einen so liebevoll designten Barebone. Zudem lässt sich der Hermes überaus einfach durch jeweils zwei PCMCIA- und PCI-Karten erweitern – welcher Mini-PC bietet das schon?! Der Hermes kann fast alles perfekt: Er ist ein echter Silent-PC, der eine hervorragende over-all-Leistung bietet – lediglich im 3D-Bereich muss der Anwender Abstriche machen. Wer jedoch auf der Suche nach dem idealen Office- und Multimedia-Rechner ist, ein ansprechendes Design wünscht, das sich mühelos ins heimische Wohnzimmer integrieren lässt, der sollte nicht lange überlegen und diesen Winzling mit der riesigen Ausstattung ganz oben auf seine Wunschliste setzen. Selbst der Tester hat sich dabei ertappt, dass die wuchtigen (Dual-) GHz-Boliden keines Blickes mehr gewürdigt wurden, stattdessen verrichtete der Hermes (nahezu) lautlos seine Dienste: Welch ein Segen kann ein kleiner, feiner und problemloser Silent-PC für die Augen, Ohren und Nerven sein!
1. Die Ausstattung
2. Von Außen: vorne
3. Von Außen: hinten
4. Der Aufbau des Hermes: Das Mainboard
5. Der Aufbau des Hermes: Das Mainboard 2
6. Der Aufbau des Hermes: CPU und Kühler
7. Der Aufbau des Hermes: Die Laufwerke
8. Alltagsbetrieb und Resourcen
9. Stabilität
10. Benchmarks
11. Fazit