Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


Durchgespielt: Neo Magazin Game Royale - Jäger der verlorenen Glatze

Autor: doelf - veröffentlicht am 19.12.2015
s.1/2
zurückback
Nicht genug, dass Jan Böhmermann durch seine Late-Night-Show "Neo Magazin Royale" stolpert, jetzt schickt das ZDF seinen innovativsten Mitarbeiter auch noch auf uncoole PCs, überteuerte Macs sowie Taschenbildschirme mit Android oder iOS. Im Spiel "Jäger der verlorenen Glatze" will Böhmermann eigentlich nur schnell ins Studio und William seinen Text übergeben, um dann das Publikum mal so richtig zu befriedigen. Doch dann entwickelt sich ein klassisches Point&Click-Adventure voller Komplikationen.

Wassendas? (Hintergrund und Handlung)

Wer kennt sie nicht, die Late-Night-Show "Neo Magazin Royale" mit Jan Böhmermann? Ach, doch so viele. Hmm. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das ZDF alle guten Sachen erst einmal klammheimlich auf seinem Spartensender ZDF neo ausprobiert, bevor das in Würde ergraute Publikum beim Anblick kreativer Konzepte einen Schlaganfall bekommt. Gut, hier die Kurzzusammenfassung: "Neo Magazin Royale" ist eine Late-Night-Show mit Jan Böhmermann, die zunächst bei ZDF neo und nun zu später Stunde im ZDF läuft (Quelle: Captain Obvious).
Und jetzt gibt es das dazugehörige Spiel "Neo Magazin Game Royale: Jäger der verlorenen Glatze" oder besser gesagt: Den ersten Teil. Dieser endet nämlich mit einem bösen Klippenhänger, der laut und vernehmlich nach einer Fortsetzung schreit. Doch wir sollten am Anfang anfangen, idealerweise mit der Handlung: Nach einer langen Nacht voller gewissenhafter Vorbereitung in seiner herrschaftlichen Villa kommt Jan Böhmermann ins Studio, um beste Fernsehunterhaltung aufzunehmen.
Doch leider wird das "Neo Magazin Royale" - wie alles beim ZDF - mit unserem Rundfunkbeitrag finanziert und daher sieht es dort aus wie bei Hempels unterm Sofa. Nein, Verzeihung Familie Hempel, beim ZDF sieht es noch viel, viel schlimmer aus. Und diese Typen, die da rumlaufen, stehen und sitzen! Man wünscht sich glatt ein Ganzkörperkondom.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.10.2023 17:05:53
by Jikji CMS 0.9.9e