Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


Neolec Freestyler CLK - kabellos glücklich?
28.04.2002 by doelf

Tastatur und Mouse wurden uns von der Neolec Components GmbH zur Verfügung gestellt, wofür ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchte.

Neolec Freestyler CLK
Mit der Freestyler Produktgruppe bietet Neolec eine preiswerte Alternative zu den kabellosen Tastatur-Mouse Kombinationen von Logitech & Co. Neolec bietet eine Version mit optischer Mouse an, bei der der gemeinsame Empfänger von Mouse und Keyboard auch als Ladestation für die Mouse dient. Die von uns getestete Variante des Freestyler CLK kam jedoch mit einer normalen, schnurlosen Ball-Mouse, die deutlich weniger Strom braucht und somit ohne Ladestation auskommt.


Tastatur, Mouse, Empfänger und Treiber CD

Die Idee, Mouse und Tastatur über ein gemeinsames Empfangsgerät zu steuern, liegt nahe und ist praktisch. Am Empfänger hängt ein ausreichend langes Kabel, das in einem PS/2 Anschluß für die Tastatur und einen USB-Anschluß für die Mouse endet. Neolec legt jedoch auch einen USB-zu-PS/2 Adapter bei, mit dem man auch die Mouse an einem PS/2 Anschluß unterbringen kann. Damit sollte der Anschluß an fast alle modernen Mainboards gewährleistet sein. Nur die neue Produktlinie von ABit bleibt Außen vor, da man dort auf die PS/2 Schnittstellen verzichtet.


Sondertasten und eine wandlungsfühige Mouse

Die Tastatur bietet 10 programmierbare Sondertasten sowie ein rundes Multimedia-Bedienfeld. Dieser Tastenkreis gibt dem Design einen besonderen Touch, besonders praktisch ist die kreisrunde Anordnung der teilweise etwas schmalen Tasten jedoch nicht. Die Entscheidung fiel hier eindeutig zugunsten von Design und nicht Funktion. Oft erwischt man 2 Tasten und einen eindeutigen Druckpunkt gibt es auch nicht. An den 10 Sondertasten gibt es hingegen nichts auszusetzen, sie können sich bei der täglichen Arbeit als sehr nützlich erweisen.
Die Tastatur verfügt über eine Auflagefläche für die Hände, die Tasten sind jedoch ganz normal ausgeführt. Anfangs war dies für mich etwas ungewohnt (Cherry G80 ;-) und es erfordert auch etwas mehr Stellfläche, doch man gewohnt sich recht schnell an diesen Bonus.


multimedial verspielt

Die Mouse bietet drei Tasten und ein Scrollrad. Das Scrollrad dient hierbei als dritte Taste, es läßt sich präzise drehen. Die beiden anderen Tasten lassen sich leicht drücken und bieten nicht zuviel Widerstand, sie sind großzügig ausgeführt. Die Mouse ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Sie liegt angenehm in der Hand und ist weder zu groß noch zu klein.
Als besonderen Clou liefert Neolec für die Mouse drei Abdeckungen in unterschiedlichen Farben mit. Die Abdeckungen lassen sich kinderleicht wechseln.

Fazit
Neolec bietet gute Verarbeitung zu einem günstigen Preis. Treiber gibt es für Windows (inklusive Windows XP) - wir hatten die Version 1.6 von der Neolec Homepage verwendet. Sechs Batterien lagen bei, die Variante mit optischer Mouse und Ladestation wird übrigens mit zwei Akkus für die Mouse geliefert. Und die Wahl zwischen optischer und Kugel-Mouse hat man auch. Da kann man nicht viel falsch machen.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 02:03:59
by Jikji CMS 0.9.9e