Neolec Airview 405RF - hier kommt die Maus!
Optisch und schnurlos
Es gibt schnurlose Mäuse und es gibt optische Mäuse. Optische Mäuse leiden nicht mehr unter verdreckten Kugeln und funktionieren nicht auf Glastischen, schnurlose Mäuse beseitigen das elende Kabelgewirr auf dem Schreibtisch und leiden an chronisch leeren Batterien - und zwar immer im spannensten Augenblick eines Deathmatch. Nun gibt es die ersten Modelle, die die Vorteile der optischen Abtastung mit der Schnurlosigkeit paaren und eine der spannensten Varianten bietet die Firma Neolec mit der Neo-Airview 405RF an. Diese Maus ist nämlich nicht nur optisch und schnurlos, das Empfangsteil dient der Maus zugleich als Ladestation - genau wie bei einem schnurlosen Telefon.
Schicke Verpackung und die angeschlossene Maus
Daten und Ausstattung Optische Funkmaus
1,5m Reichweite
400dpi Abtastung
5 programmierbare Tasten
Scroll-Rad
Ladestation
Netzteil
2 NiMH Batterien
PS/2 Anschluß
Treiber für DOS, Windows 3.1x, 95, 98, 2000, ME, NT
Anleitung
www.neolec.de
Die Maus in der Praxis
In der netten Verpackung findet sich alles, was man so braucht. Die Maus ist sogleich einsatzbereit, die wiederaufladbaren Nickel-Metal-Hybrid Batterien funktionieren nach dem ersten Anschließen etwa 6-8 Stunden, die Ladezeit dauert etwa genauso lange. Nachdem man die Batterien einmal komplett aufgeladen hat, halten sie nach Herstellerangaben für drei intensive Arbeitstage. Das ist keineswegs untertrieben, erst nach 4 Tagen mußten wir die Maus in die Ladestation stecken. Nach knapp acht Stunden war sie dann wieder für knapp 4 Tage einsatzbereit. Sobald die Batterien verbraucht sind, blinkt das Scrollrad der Maus rot. Hier ist die Vorwarnzeit jedoch sehr kurz, etwa fünf Minuten nach dem ersten Aufblinken sagte unser Nager nichts mehr und mußte erst mal auf die Ladestation. Es empfiehlt sich, die Maus nach zwei oder drei Arbeitstagen über Nacht aufzuladen, dann hat man dieses Problem nicht.
Die Form der Maus ist sehr angenehm, sie ist für Rechts- und Linkshänder geeignet und auch große Hände finden genug Auflagefläche. Die fünf Tasten sind gut zu erreichen, das Scrollrad ist griffig und bietet nicht zuviel Widerstand, der Funkempfang funktionierte problemlos. Um die Maus in Betrieb zu nehmen, schließt man die Ladestation an den PS/2 Anschluß des PC und legt die Batterien in die Maus ein. Dabei sollte man sogleich überprüfen, ob Maus und Empfangsteil den gleichen Kanal (1 oder 2) benutzen. Danach drückt man die ID-Taste auf der Unterseite der Ladestation, sie beginnt zu blinken. Nun drückt man die ID-Taste vorne unter der Maus, die Verbindung ist herstellt. Das knappe, mehrsprachige Handbuch geht hierbei auf alle wichtigen Punkte ein. Es hätte aber durchaus ein wenig detaillierter ausfallen können. Die Treiber der Version 1.0 wirken ein wenig spartanisch, Probleme gab es jedoch keine.
Die Neo Airview 405RF und ihre Ladestation
Das Arbeiten mit der Neo Airview 405RF machte richtig Spaß. Allerdings kann man von Außen nicht erkennnen, ob die Maus noch bereit ist oder in Standby geschaltet hat. In letzterem Fall muß sie per Druck auf eine der fünf Tasten oder durch Drehen am Rad geweckt werden und diese Aktion wird vom Betriebssystem bereits ausgewertet. Daran kann man sich jedoch gewöhnen, es wäre dennoch schön, wenn das nächtse Treiberupdate das Einschlaten der Maus abfangen würde. Eine Macke hat die Maus aber dennoch: der optische Sensor schaltet nicht ab, wenn man sie hochhebt. Die Maus strahlt wild durch die Gegend und versucht den Untergrund zu fokussieren - daß dies nicht gelingt bedeutet jedoch nicht, daß die Maus aufgibt. Sie versucht es so lange, bis die Batterien leer sind. Steckt man die Maus etwa in die Ladestation, bevor sie auf Standby gegangen ist, leuchtet sie auch während des Ladevorganges fröhlich vor sich hin. Hier beißt sich die Maus sozusagen in den Schwanz.
Fazit
Abgesehen davon ist die Neo Airview 405RF ein rundes Produkt. Auch der Straßenpreis von 100-130DM stimmt. Die Neo Airview 405RF ist eine clevere Alternative zu den Nagern von Logitech und Microsoft. Der Test verlief erfreulich, angenehm und unproblematisch, diese Maus würden wir auch selber einsetzen.