Die Firma NesteQ ist in erster Linie für ihre innovativen Netzteile bekannt, doch seit einiger Zeit komplettieren auch CPU-Kühler, Lüftersteuerungen und Gehäuse das Angebot. Unter den CPU-Kühlern ist aktuell der Silent Freezer 1200 das Top-Modell. Der Silent Freezer 1200 besitzt vier direkt aufliegende Heatpipes mit jeweils 8 mm Durchmesser sowie einen großen 120mm-Lüfter. Kann das Erstlingswerk der Netzteilexperten überzeugen?
NesteQ greift beim Silent Freezer 1200 auf bewährtes, externes Know-How zurück und hat beim OEM-Fertiger PC COOLER zugekauft. Daher gleicht der Silent Freezer 1200 auch dem EKL Alpenföhn Groß Clockner und Revoltecs PipeTower Pro. In Hinblick auf den Lüfter und die Montage gibt es kleine Unterschiede zwischen diesen Kühlern, doch allzu große Abweichungen bei der Kühlleistung darf man aufgrund der identischen Konstruktion nicht erwarten. Auf jeden Fall ist ein guter zugekaufter Kühler besser als ein schlechtes selbstentworfenes Design.
Lieferumfang
Im Karton des NesteQ Silent Freezer 1200 finden wir das notwendige Zubehör, um den Kühler auf fast allen aktuellen Plattformen montieren zu können. Lediglich der Sockel LGA1156 für Intels Lynnfield wird noch nicht unterstützt:
Die Anleitung ist kurz, aber verständlich und gut bebildert. Der Kühler steckt in einer Kunststoffhülle, welche ihn während des Transports schützt, und das Montagematerial wurde in einem kleinen Karton deponiert. Nach der Installation kann man die Verpackung nutzen, um das nicht verwendete Zubehör ordentlich wegzupacken. Das ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich.