NesteQ E2CS X-Strike XS-1000: Kabelkonzept
Hier eine Übersicht aller Kabel sowie die Positionen der Stecker:
Die Anschlüsse des NesteQ XStrike E2CS XS-1000 | |||||
Strang/Buchse | Pos#1 | Pos#2 | Pos#3 | Pos#4 | Pos#5 |
ATX/EPS 24-Pin fest am Gerät | ATX24 61,0cm | - | - | - | - |
EPS+12V fest am Gerät | EPS8 61,0cm | - | - | - | - |
ATX+12V fest am Gerät | ATX4+4 62,5cm | - | - | - | - |
PEG fest am Gerät | PEG6 62,0cm | PEG6+2 76,5cm | - | - | - |
PEG fest am Gerät | PEG6 62,0cm | PEG6+2 76,5cm | - | - | - |
Netzteillüfter fest am Gerät | 3-Pin 51,0cm | - | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6+2 50,0cm | - | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6+2 50,0cm | - | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6+2 50,0cm | - | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6+2 50,0cm | - | - | - | - |
SATA abnehmbar | SATA 26,0cm | SATA 42,0cm | Verl. 48,0cm | - | - |
SATA abnehmbar | SATA 26,0cm | SATA 42,0cm | Verl. 48,0cm | - | - |
SATA abnehmbar | SATA 26,0cm | SATA 42,0cm | Verl. 48,0cm | - | - |
SATA abnehmbar | SATA 26,0cm | SATA 42,0cm | Verl. 48,0cm | - | - |
SATA abnehmbar | SATA 26,0cm | SATA 42,0cm | Verl. 48,0cm | - | - |
PATA abnehmbar | Molex 25,0cm | Molex 40,0cm | Verl. 46,0cm | - | - |
PATA abnehmbar | Molex 25,0cm | Molex 40,0cm | Verl. 46,0cm | - | - |
PATA abnehmbar | Molex 25,0cm | Molex 40,0cm | Verl. 46,0cm | - | - |
Floppy abnehmbar | Floppy 5,5cm | - | - | - | - |
Floppy abnehmbar | Floppy 5,5cm | - | - | - | - |
Verlängerung abnehmbar | Verl. 41,0cm | - | - | - | - |
Verlängerung abnehmbar | Verl. 41,0cm | - | - | - | - |
Lüfter +12V abnehmbar | 3-Pin 51,0cm | 3-Pin 56,0cm | 3-Pin 63,0cm | - | - |
Lüfter +5V abnehmbar | 3-Pin 51,0cm | 3-Pin 56,0cm | 3-Pin 63,0cm | - | - |
Hinweis: Die Abkürzung "Verl." steht in obiger Tabelle für die Stecker, mit denen das nächste Kabelsegment verbunden wird.
Für die modularen Kabel stehen acht Buchsen zur Verfügung. Vier davon, nämlich die beiden roten und die beiden blauen, dienen einzig zum Anschluss von Grafikkarten. Die vier schwarzen Buchsen sind hingegen für Laufwerke und Lüfter vorgesehen. NesteQ hat sowohl die Stecker als auch die Buchsen farblich gekennzeichnet und physikalisch kodiert, so dass es nicht zu gefährlichen Verwechslungen kommen kann.