Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


Notebooks 2002 - 1/6
13.08.2002 by doelf

Für die einen ist es der mobile Zweitrechner, die anderen wollen gar nicht mehr Rechner haben. Das Notebook liegt - wie auch Mini-PCs - voll im Trend. Doch das Notebook bietet entscheidende Vorteile: durch seine Kompaktheit und den eingebauten TFT Monitor ist es nicht an einen festen Platz im Haus gebunden. Wenn man das Notebook braucht, steht es auf dem Tisch, braucht man es nicht, kommt es in seine Tasche und die Wohnung ist computerfrei. Der ewig auswuchernde PC-Arbeitsplatz wird eingespart, der Schreibtisch ist wieder benutzbar!


Dank USB und Firewire muß man nicht einmal auf viel verzichten. Ein gutes Soundsystem kann per USB nachgerüstet werden, obenso Festplattenplatz, ein CD-Brenner, gar eine TV-Karte. Das ist zwar alles nicht so preiswert wie im Desktop-Bereich, aber durchaus finanzierbar. Auch Drucker und Scanner finden am USB-Anschluß ein zu Hause.
Moderne Notebooks bieten viel Leistung auf kleinem Raum, aber viel Leistung wird durch viel Hitze erkauft. Besonders die preiswerten Modelle mit Desktop CPUs werden recht warm und haben oft laute Lüfter an Bord. Zudem können weder Display noch Grafik aufgerüstet werden, man sollte sich also von vorne herein klar sein, ob ein 14.1 Zoll Display mit 1024x768 Bildpunkten ausreicht und ob man auf dem Notebook spielen will. Wer spielen will, muß tiefer in die Tasche greifen und auf eine ATi Mobile Radeon oder nVidia GeForce Go! Grafiklösung setzen. Aber auch diese können nicht mit modernen Grafikbeschleunigern mithalten.
Diesen Sommer wollen wir uns ein paar preiswerte Notebooks ansehen und auf ihre Alltagstauglichkeit hin überprüfen. Den Anfang macht das Samsung VM8100cXTD, weitere Modelle werden dem Roundup hinzugefügt werden.

Weiter: 2. Samsung VM8100cXTD

1. Einleitung
2. Samsung VM8100cXTD
3. Acer Aspire 1200
4. Acer Travelmate 223XC
5. Benchmarks
6. Fazit

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
BOINC

BOINC@Au-Ja.de

Unser BOINC-Team
Projekte & Anmeldung
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
Testberichte

Neue Testberichte

Gigabytes Hintertür - Sicherheitslücke im UEFI (BIOS) vieler Mainboards
Windows Sandbox: Hardware-Beschleugigung für den Firefox
VLC Media Player - FLAC-Dateien springen oder brechen ab
Digitalisierung in Deutschland - Dilettantismus bei der Grundsteuererklärung
Digitalisierung in Deutschland - Zeitverschwendung im Online-Formular der AOK
Windows 10: Suchhighlights (Suchleiste aus dem Kindergarten) abschalten
Anleitung: Musik von Audio-CDs mit Präemphase entzerren
Klingonisch und weitere Neuerungen in LibreOffice 7.3
Anleitung - TV-Programmlisten samt EPG in Kodi einbinden
Anleitung - TV-Programmlisten mit VLC nutzen und exportieren
Anleitung - Speech Services by Google: Download-Bug umgehen
UPDATE: Let's Encrypt Zertifikate manuell bereitstellen
Anleitung - Motorreparatur bei Plattenspielern von Braun
Problembehebung: Plattenspieler mit DIN-Anschluss
Reparatur und Upgrade klassischer Plattenspieler von Philips
Google-Suche ausgetrickst - Multiplayer Seitensprung Basketball
Anleitung - Lautsprecherrelais eines Hifi-Receivers reparieren (Onkyo TX 7630)
Anleitung - Von der Schallplatte ins Mediencenter
UPDATE: Der Firefox für Android sieht momentan kein Tageslicht
UPDATE: Die Corona-Warn-App und die Kontaktverfolgung in Bussen und Bahnen
[ mehr ]
generated on
11.12.2023 11:12:31
by Jikji CMS 0.9.9e