Notebooks 2002 - 6/6
13.08.2002 by doelf
Fazit Samsung VM8100cXTD
Das Samsung VM8100cXTD entspricht zwar nicht dem allerneuseten Stand der Technik, es nutzt seine Resourcen jedoch gut und zeigt eine anständige Leistung. Die Verarbeitung und die verwendeten Komponenten sind gut, Probleme traten während des dreitägigen Testlaufes nicht auf. Die Einschränkungen sind bekannt: keine schnelle 3D Grafik, kein USB 2.0 und kein Firewire. Dafür bietet das Auslaufmodell ein gutes Preis/Leistungsverhältniss. Das ist uns Silber wert.
Fazit Acer Aspire 1200
Das Acer Aspire 1200 bietet mehr CPU Power als das Samsung VM8100cXTD, die Leistung des PC133 Speichers enttäuscht aber ebenso wie die 3D-Leistung der S3 Savage 4 Grafik, welche mit den neuen Treibern wenigstens noch ein wenig zulegen konnte. Ansonsten gleicht sich die Ausstattung in vielen Punkten, die Pluspunkte des Aspire sind hierbei der Firewire und der S-VHS Ausgang. Wer auf einen CD-Brenner im Notebook verzichten kann und mit dem recht lauten Lüfter des Aspire 1200 zurecht kommt, der bekommt viel Notebook für's Geld. Zusammen mit der guten Verarbeitung macht dies Bronze.
Fazit Acer Travelmate 223XC
Das Acer Travelmate 223XC ist ein Notebook, wie man es sich wünscht: kompakt, nicht allzu schwer, stabil und leise. Zudem setzt es die Leistung von CPU und PC133 Speicher deutlich besser um als der VIA und der SiS Chipsatz der beiden Kontrahenten - Intel hat ganz klar die Nase vorne! Einzig ein paar Anschlüsse mehr hätten nicht geschadet (Firewire, TV-out, Bluetooth). Zudem ist es etwas teurer. Einen Editor's Choice gibt es zwar nicht, aber das Acer Travelmate 223XC kann sich mit Gold schmücken.