Intel Pentium 4 Mainboard Roundup, Sommer 2002 - 40/40
21.08.2002 by doelf
Fazit Albatron PX845G Pro II:
Das erste Albatron Mainboard in unserem Testcenter schlägt sich gut, sehr gut sogar. Die Ausstattung ist umfassend: onboard VGA, LAN, Sound sowie RAID. Zudem legt Albatron satte 3 ATA100 Kabel bei und macht alle 6 USB 2.0 Anschlüsse zugänglich - bravo! Das BIOS beinhaltet umfangreiche Overclocking Optionen, beim Einsatz eines Intel Pentium 4 mit 2,26 GHz war bei einem Prozessortakt von 2,82 GHz und einem Systembus von 4x166 sogar der Speichertakt DDR415 mit einem Speicherriegel nutzbar - das Albatron P4X845G Pro II ist ein absolutes Highlight für Overclocker!
Auf der anderen Seite bietet es sich aufgrund seiner Ausstattung ebenfalls für Firmen an, die ein leises Arbeitssystem (passive Northbridgekühlung) mit umfangreichen onboard Komponenten einsetzen wollen. Albatron ist noch recht neu im Mainboard Markt und die europäische Support Seite befindet sich noch im Aufbau. An BIOS Updates wird bereits fleißig gearbeitet, das Treiberpaket beinhaltet derzeit die komplette CD und ist mehr als 120 MB groß - das ist indiskutabel.
Die Stabilität des Albatron PX845G Pro II war top, nur das Beta BIOS erwies sich als Fehlgriff. Aber das dürfen wir nicht überbewerten, denn dieses BIOS war für uns und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Der Preisvergleich fällt schwer, denn bisher konnte ich nur US Preise für das Mainboard finden. Dabei lag es unter dem Asus P4B533-V, bietet aber die bessere Ausstattung.
Gute zwei Wochen habe ich mit diesem Mainboard verbracht und ich werde diese in unserem P4/DDR Testsystem weiter verlängern. Denn alles zusammengerechnet gibt satte 95.5 Punkte und damit setzt sich das Albatron PX845G Pro II an die Spitze des Roundups und erhält den Editor's Choice!
Die Bewertung im Überblick:
Asus P4S533 SiS 645DX | Asus P4B533-E Intel i845E | MSI 845E MAX2 Intel i845E | MSI 845E MAX Intel i845E | EPoX 4-BEAR Intel i845E | Asus P4B533-V Intel i845G | Albatron P4845G ProII Intel i845G | |
Layout (max 5) | 4.0 | 4.5 | 5.0 | 4.0 | 3.0* | 4.0 | 5.0 |
Ausstattung (max 5) | 3.5 | 5.0 | 5.0 | 3.5 | 4.0* | 4.0 | 4.5 |
Installation (max 5) | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 4.0* | 5.0 | 5.0 |
Performance (max 25) | 22.0 | 23.0 | 22.5 | 22.5 | 23.0* | 23.5 | 23.0 |
Stabilität (max 40) | 39.5 | 39.0 | 39.5 | 39.5 | 39.5* | 39.0 | 39.0 |
Übertakten (max 5) | 4.5 | 4.5 | 4.5 | 4.5 | 5.0* | 5.0 | 5.0 |
Preis (max 15) | 14.0 | 13.0 | 13.5 | 14.0 | 14.0* | 13.5 | 14.0 |
Summe (max 100) | 92.5 | 94.0 | 95.0 | 93.0 | 92.5* | 94.0 | 95.5 |
Danksagung
Wir möchten uns herzlichst bei allen Firmen bedanken, die diesen Test möglich gemacht haben: