Im Test: 4 Mainboards und 4 Chipsätze für Intels Pentium 4 mit DDR400/FSB800 - 1/24
19.12.2003 by doelf
Update 30.10.2004:
Der Chipsatz-Markt für Intels Pentium 4 wird immer voller: Neben Intel selbst finden wir SiS, ALi, VIA und ATi mit diversen Angeboten, und jeder Hersteller bietet neben DDR400 auch Hyper-Threading und FSB800 für die aktuelle Prozessorgeneration an. Auch für die CPUs mit Prescott-Core, welche uns 2004 erwarten, wollen die Hersteller schon vorgesorgt haben. Ob dies der Fall ist, werden wir aber erst nach dem Erscheinen dieser neuen Pentium 4-Generation mit Sicherheit sagen können. In den letzten Wochen hatten wir uns einige Mainboards mit diversen Pentium 4-Chipsätzen ansehen, wobei wir auch die Frage untersuchten, ob sich ein einkanaliger Speichercontroller noch lohnt oder es auf jeden Fall ein Dual-Channel-Interface sein sollte.
Als Referenz für diesen Test dient uns das EPoX 4PCA3+ mit Intels i875P (Canterwood) Chipsatz, welches derzeit zu den schnellsten Mainboards für diese Plattform zählt. An dieser Platine müssen sich die folgenden Kandidaten messen lassen:
1. Einleitung
2. Asus P4P800 Deluxe: Chipsatz und Anschlüsse
3. Asus P4P800 Deluxe: Layout #1
4. Asus P4P800 Deluxe: Layout #2
5. Asus P4P800 Deluxe: Resourcen, Stabilität, BIOS und Overclocking
6. Albatron PX848PV Pro: Chipsatz und Anschlüsse
7. Albatron PX848PV Pro: Layout
8. Albatron PX848PV Pro: Resourcen, Stabilität, BIOS und Overclocking
9. MSI P8T Neo: Chipsatz und Anschlüsse
10. MSI P8T Neo: Layout
11. MSI P8T Neo: Resourcen, Stabilität, BIOS und Overclocking
12. Albatron PX848 Like Pro: Chipsatz und Anschlüsse
13. Albatron PX848 Like Pro: Layout
14. Albatron PX848 Like Pro: Resourcen, Stabilität, BIOS und Overclocking
15. Benchmarks: USB 2.0, Firewire, Audio, IDE
16. Benchmarks: CPU-Performance #1
17. Benchmarks: CPU-Performance #2
18. Benchmarks: Speicher-Performance
19. Benchmarks: Spiele-Performance #1
20. Benchmarks: Spiele-Performance #2
21. Benchmarks: Profi-Software #1
22. Benchmarks: Profi-Software #2
23. Benchmarks: Encoding-Performance
24. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren