Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


Penumbra - der kostenlose Gruselschocker im Test - 1/3
02.09.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Der Gruselshocker Penumbra wird von Frictional Games aus Schweden als Technologie-Demo für die hauseigene 3D-Engine sowie für die Newton Game Dynamics Physik-Engine verwendet. Das Spiel ist kostenlos, atmosphärisch dicht, aber leider etwas kurz geraten.

Download: Penumbra Version 1.1 - 156 MByte


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Penumbra ist ein 3D-Spiel, welches aus den Augen des Spielers wahrgenommen wird (1st-Person). Die Grafik kann sich sehen lassen, der Soundtrack ist sehr intensiv und der englische Sprecher sehr professionell. Die Übersetzung der Texte ins Deutsche ist noch etwas holperig, aber dennoch verständlich. Penumbra benötigt ein Windows Betriebssystem und funktioniert auch mit der Windows XP 64-Bit Edition einwandfrei. Wir haben Penumbra mit 1280x1024 Bildpunkten, 4-fachem Anti-Aliasing sowie 8-facher anisotropher Filterung gespielt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Zur Handlung
Ja, Penumbra hat eine Handlung! Nach dem Tod seiner Mutter, fällt dem Protagonisten ein Brief seines Vaters in die Hände. Der Vater hatte die Mutter verlassen, bevor der Protagonist geboren wurde. Er scheint ebenfalls verstorben zu sein und die Spur führt nach Grönland. Die Neugierde bringt den Protagonisten dazu, nach Grönland zu reisen, wo er in einen Schneesturm gerät und den Eingang in eine unterirdische Anlage findet.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Er betritt diese Anlage und wir schlüpfen in seine Rolle - und nun wird es unheimlich.

Weiter: 2. Der Gruselfaktor und die Steuerung

1. Die Handlung
2. Der Gruselfaktor und die Steuerung
3. Die Physik, die Bugs und unser Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
11.12.2023 10:10:59
by Jikji CMS 0.9.9e