Sieben Netzteile im Test 8/10
01.11.2001 by doelf
Enermax 430W
Ebenfalls von Enermax kommt ein 430 Watt Netzteil. Es ähnelt in seiner Ausstattung der 350 Watt Variante und besitzt ebenfalls zwei Lüfter. Zusammen mit dem ChannelWell 420 Watt halte ich es für eine gute Lösung für ein Dual-Athlon System.
Enermax 430W | |
Leistung | 430W |
Pentium 4 tauglich | ja |
Lüfter | 2, geregelt |
Lautstärke | mittel |
Schwankungen in % | 0-3% | 3-5% | 5-10% | +10% |
1.2 GHz Athlon-C | ja | ja | nein | nein |
2x Athlon XP1500 | ja | ja | nein | nein |
Mit 430 Watt hat das Enermax Netzteil noch ein paar Reserven mehr für ein Dual-Athlon System. Wer eh nur eine CPU einsetzen will, kann auch zur 350 Watt Variante greifen. Es wird verdammt schwer einen Single-CPU PC soweit auszubauen, um eines der hier getesteten Netzteile aus der Fassung zu bringen.
Weiter: Yuan Kee 300W
Übersicht
Die Testsysteme
ChannelWell 300W
ChannelWell 420W
Antec 400W
Zalman 300W
Enermax 350W
Enermax 430W
Yuan Kee 300W
Fazit