Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Beim Vorbestellen sparen: Prime-Rabatt auf Videospiele


TSP 350W Triple Fan Netzteil, schwarz
31.07.2002 by doelf

Vor einiger Zeit hatten wir uns bereits das TSP 350 Watt Netzteil mit zwei Lüftern angesehen. Nun gibt es dieses Netzteil auch mit 3 Lüftern, diese limitierte Auflage wird in schwarz mit goldenen Lüftergittern ausgeliefert. Wir wollten wissen, ob die zusätzlichen 7 € gut investiert sind.

Ausstattung
Wie schon bei der Dual Fan Variante, so setzt TSP auch hier 8 cm Lüfter ein. Ein Lüfter saugt die Luft oberhalb der CPU ab, einer hinter den Laufwerken, der dritte Lüfter befördert die heiße Luft aus dem Rechner heraus. Neu ist hierbei ein Schiebeschalter auf der Rückseite des Netzteiles. Diese Schalter bietet drei Einstellungen: minimale Geräuschentwicklung, temperaturabhägige Lüfterdrehzahl und maximale Lüfterleistung. Wir haben das Netzteil bei minimaler Geräuschentwicklung mit einem Intel Pentium 4 Northwood 2.4 GHz in einem Miditower getestet

TSP 350W Triple Fan Netzteil
Leistung350W
Pentium 4 tauglichja
Lüfter3, geregelt
Lautstärkeleise
Active PFCja
ExtrasSteckdose

TSP listet die Leistung des Netzteils erfreulicherweise sehr detailliert auf, die Daten entsprechen denen der Dual Fan Version:

+3,3V+5V+12V-5V-12V+5VSB
26A35A15A0,5A0,8A2A
220W180W2,5W9,6W10W
330W22W
350W

Im Lieferumfang befinden sich das Netzteil mit 3 temperaturgeregelten Lüftern, Schrauben, der Stromkabel und eine Steckdose. Die Steckdose ist hierbei typisch für TSP Netzteile und wird einige Leser an die alte AT-Netzteil Generation erinnern. Diese boten zumeist einen Stromanschluß für den Monitor an. Das Netzteil von TSP erlaubt es, ein beliebiges Gerät über die Steckdose anzuschließen. Natürlich wäre auch hier der Monitor die erste Wahl. Schaltet man den Rechner aus, so wird auch die Steckdose nicht mehr mit Strom versorgt - praktisch! Einen richtigen Netzschalter hat das TSP Netzteil erfreulicher Weise auch.
Neben acht Anschlüssen für Festplatten und CD-Laufwerke bietet des Netzteil auch zwei Floppy Anschlüsse, die Kabellänge reicht auch für einen Bigtower aus. Die Anschlüsse sind übrigens vergoldet.
Einige Leser werden sich nun fragen, worin der Sinn besteht ein Netzteil mit drei Lüftern auszustatten. In erster Linie geschieht dies, um die Geräuschentwicklung zu senken. Sind denn aber drei Lüfer nicht lauter, als ein einziger? Ein Beispiel: ein einziger Lüfter mit einer mittleren Leistung erzeugt 34 dB(A), eine leisere Varinate nur 22 dB(A). Verdoppelt man die Zahl der Schallquellen, setzt also einen weiteren 22 dB(A) Lüfter hinzu, so steigt der Schall lediglich um 3 dB(A) an, also auf 25 dB(A). Ein dritter Lüfter hat noch weniger Auswirkung auf das Endergebnis und wir liegen deutlich unter 28 dB(A)! Dabei kann man mit den drei leisen Lüftern einen ebenso guten oder sogar besseren Luftdurchsatz erreichen, wie mit einem "lauten" Lüfter. Die gleiche Rechnung gilt auch bei Gehäuselüftern: lieber mehr leise Lüfter als wenige aber laute!
Wird das Netzteil im leisesten Modus betrieben, dann liegt es etwa auf dem Niveau der Dual Fan Varinate. Allerdigs ist die temperaturgeregelte Einstellung besonders für heiße Rechner besser geeignet, etwa ein Dual System. Die Verarbeitung ist sehr gut, eine Ummantelung des ATX-Stromkabels vermissen wir jedoch.

Schwankungen in %0-3%3-5%5-10%+10%
2.4 GHz Intel Pentium 4jajaneinnein
2x Athlon XP1500jajaneinnein

Die Abweichungen auf der +3,3 und +5 Volt Schiene lag unter einem Prozent. Alleine die +12V Schiene lag auf dem Intel Pentium 4 gut 3,3% zu hoch, auf dem Dual Athlon lag sie 3,1% höher als gewünscht. Dennoch: dieses Ergebnis ist sehr gut und kann sich sehen lassen.

Fazit
Ein zuverlässiges, preiswertes Netzteil mit cleveren Extras und der Option, es sehr leise, temperaturgeregelt oder mit viel Lüfterpower zu betreiben - was will man mehr. Das TSP 350 Watt Triple Fan Netzteil wird Referenznetzteil in unserem Testrechner.


www.Au-Ja.de Wertung: Editor's Choice

Das TSP 350 Watt Triple Fan Netzteil ist bei unserem Partner PC-COOLING für 69 € erhältlich.

Weitere Netzteil-Tests

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
26.09.2023 22:06:30
by Jikji CMS 0.9.9e