Aktuelles:
Neue Artikel zur ATI Radeon auf www.Au-Ja.de:
ATI Radeon 64MB ViVo 1/6
Gib mir (fast) alles!
ATI ist einer der weltgrößten Grafikkarten Hersteller, vor allem im OEM-Bereich hat ATI hohe Verkaufszahlen, denn ATI liefert preiswerte Karten ohne viel Schnickschnack. Die 3D-Leistung ließ jedoch oftmals zu wünschen übrig. Mit dem Rage 128 kam dann ein halbwegs leistungsfähiger 3D-Chip mit miesen Treibern auf den Markt, die Rage Fury Maxx - die ATI's High-End Karte der letzten Generation - bekam letztendlich keine Windows 2000 Treiber, weshalb wir ATI eigentlich nicht mehr Ernst nehmen wollten.Doch dann kam die Radeon und diese Karte ist schnell!
Wir haben die ATI Radeon 64MB ViVo getestet, das derzeitige Flagschiff der Radeon-Flotte - jedenfalls bis die Radeon-Ultra mit höherer Taktrate auf den Markt kommt. Eine Radeon Maxx ist derzeit nicht geplant. Die Ausstattung der Karte ist erstklassig:
Wer ein multimediales Universalgenie sucht, der stolpert füher oder später über die ATI Radeon 64MB ViVo. Aber Vorsicht, denn es gibt zwei Versionen: die Retail Version kommt mit einer hübschen Verpackung, hat 183 MHz Chiptakt und kostet etwa 950 DM, sofern man die Karte irgendwo auftreiben kann. Die Bulk-Version läuft lediglich mit 166 MHz, kostet aber auch nur 680 DM und bietet - einmal abgesehen vom Karton - genau die gleichen Ausstattungsmerkmale und Treiber!Da die Karten bis zu den verwendeten Speicherbausteinen identisch sind, läßt sich die Bulk-Karte problemlos auf 183MHz übertakten (z.B. mit PowerStrip).
Weiter: 2. die Treiber
1. zur Einleitung
2. die Treiber
3. Benchmarks
4. die Video Funktionen
5. TMPGEnc - der S-VCD Fix
6. Overclocking und Bewertung