Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Kabel-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 6690 Cable (Modell für Deutschland)


RaidSonic Icybox IB-371StUS2-B: USB 2.0, eSATA und gelüftet

Autor: doelf - veröffentlicht am 18.08.2010
s.1/7
zurückback

Thema unseres heutigen Artikels ist das externe Festplattengehäuse RaidSonic Icybox IB-371StUS2-B. Nachdem wir im Frühjahr bereits die drei lüfterlosen Modelle Icy Dock MB559US-1S und MB664US-1S und Sharkoon Rapid Case 3,5" eSATA getestet hatten, ist RaidSonics Icybox IB-371StUS2-B mit einem 80mm-Lüfter ausgestattet und bietet sich somit auch für hitzige Festplatten an.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Sicherlich gehört USB 3.0 derzeit zu den spannendsten Neuerungen der letzten Monate, doch diese Schnittstelle ist zugleich noch ein Exot, der mit einigen Kinderkrankheiten zu kämpfen hat. Für aktuelle Festplatten reicht die Bandbreite eines externen SATA-Anschlusses ohnehin voll und ganz aus und zahlreiche Mainboards, PC-Gehäuse und Notebooks sind bereits mit eSATA-Buchsen ausgestattet. Um die Kompatibilität zu älteren Computern sicherzustellen, sollte zudem USB 2.0 geboten werden. RaidSonics Icybox IB-371StUS2-B erfüllt diese Forderungen zum Preis von nur 29,90 Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.

Testkonfiguration
Das Festplattengehäuse ist für Datenträger im 3,5-Zoll-Format gedacht und da es einen Lüfter besitzt, sollte es auch mit konventionellen Desktop-Festplatten mit einer Geschwindigkeit von 7.200 U/min gut zurechtkommen. Für unsere Leistungsmessungen sind Festplatten jedoch viel zu langsam und daher greifen wir auf ein Solid State Drive vom Typ Intel X25-V 40 GB zurück:

Hier die komplette Testkonfiguration im Detail:

  • Mainboard: ASUS P6T Deluxe
  • CPU: Intel Core i7 920 @ 2,66 GHz (EIST und C1E deaktiviert)
  • Arbeitsspeicher: Corsair TR3X6G1600C8D, 3x 2 GByte
  • Grafikkarte: MSI RX2400Pro-TD256EH mit Catalyst 9.12
  • Laufwerke:
    Intel X25-V 40 GB Solid State Drive (Leistungsmessung, Stromverbrauch)
    Samsung SpinPoint F2 EcoGreen HD154UI (Kompatibilität)
    Maxtor Maxline III 250 GB (Kompatibilität, Abwärme)
  • verwendeter SATA-Controller: Intel ICH10R im AHCI-Modus
  • CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S1284 Achilles
  • Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 1000 Watt
  • Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64-Bit SP2

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
26.09.2023 21:07:04
by Jikji CMS 0.9.9e