Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


Revoltec Fightpad Advanced im Test - 1/4
18.06.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Ende 2006 stellte die Firma Revoltec ihre Tastatur Fightboard Advanced sowie die Fightmouse Advanced vor. Beide Produkte richten sich an Computerspieler und wurden von uns bereits ausführlich getestet. Ab sofort erweitert ein neues Produkt das Revoltec Arsenal: Das Fightpad Advanced.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Revoltec hatte das Fightpad Advanced erstmals auf der CeBIT 2007 gezeigt. Es handelt sich bei diesem Gerät um eine Tastaturerweiterung, welche speziell auf die Bedürfnisse von Computerspielern zugeschnitten ist und die die Funktionen von Maus und Tastatur vereint.

Revoltec Fightpad Advanced auf der CeBIT 2007:

Technische Daten und Lieferumfang
Das Fightboard Advanced umfasst 37 Tasten, von denen 20 frei programmiert werden können. Revoltec setzt auf die Farben Grau und Schwarz sowie auf blaue LEDs. Mit seinem "Steel Grid"-Design passt das Fightboard Advanced perfekt zur Tastatur und Maus aus dieser Serie. Hier die technischen Details in der Übersicht:

  • 37 Tasten, davon:
    • 2 Tasten ESC und FN (zweite Funktion aktivieren)
    • 2 Tasten für die Lautstärke (lauter/leiser)
    • 6 Funktionstasten (F1 bis F12, doppelt belegt)
    • 20 programmierbare Makrotasten, mehrfach belegbar
    • 7 Figh-Keys (Bewegung, Sprung)
  • Ergonomische Tastenanordnung
  • Blaue Unterbodenbeleuchtung
  • Blaue LED (FN)
  • USB 2.0 Anschlusskabel
  • Software und Treiber für Windows Vista, XP und 2000


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Der Lieferumfang beschränkt sich auf die Treiber-CD sowie das Handbuch, welches einen auführlichen, deutschsprachigen Abschnitt beinhaltet. Die Treiber unterstützen Windows 2000 sowie die 32-Bit Varianten von Windows XP und Vista. Der Versuch, das Gerät mit einem 64-Bit Windows in Betrieb zu nehmen, scheiterte aufgrund fehlender Treiber. Revoltec sollte auf der Verpackung darauf hinweisen, dass lediglich 32-Bit Versionen von Windows unterstützt werden.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Aussage "100% kompatibel zu Windows Vista, XP und 2000" finden wir hingegen wenig hilfreich, denn diese schließt unserer Meinung nach die 64-Bit Varianten mit ein. Zudem erwarten wir WHQL-zertifizierte Treiber, die Treiber auf der mitgelieferten CD sind dies jedenfalls nicht.

Weiter: 2. Design und Tasten

1. Technische Daten und Lieferumfang
2. Design und Tasten, Software und Fazit
3. Software und Fazit
4. Praxis und Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
10.06.2023 16:02:50
by Jikji CMS 0.9.9e