Im Test: Revoltec Zirconium RT-101B - 6/6
01.06.2007 by Jan Philip
Der komplette Artikel als Druckversion
Fazit
Insgesamt hat Revoltec bei seinem Wiedereinstieg in den Gehäusemarkt gute Arbeit geleistet. Das Zirconium RT-101B kommt ohne Verarbeitungsmängel aus und auch bei der Platzierung der externen Anschlüsse und des Einschaltknopfes hat Revoltec weise entschieden. Das äußere Design ist eigenständig und schlägt eine Brücke zwischen Modding und Eleganz, im Inneren setzt Revoltec auf einen bodenständigen Midi-Tower.
Beim Einbau der Hardware benötig man nahezu kein Werkzeug. Das einzige, was man hier noch verbessern könnte, wäre die Demontage der Gehäusefront zu vereinfachen. Diese muss man leider nicht nur zum Einbau der 5,25-Zoll Geräte abnehmen, sondern auch um an den Staubfilter zu gelangen. Angesichts eines Straßenpreises von 64,90 € ist das Revoltec Zirconium RT-101B nicht nur ein gutes Gehäuse, sondern auch ein überaus attraktives Angebot. Wir vergeben daher unseren Preistipp!
Pro:
| Contra:
|
Unser Dank gilt Listan für die Teststellung des Revoltec Zirconium RT-101B.
1. Technische Daten
2. Das Äußere
3. Im Inneren
4. Einbau der optischen Laufwerke
5. Einbau: Festplatten, Steckkarten und Mainboard
6. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...