Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7530 AX (Modell für Deutschland)


Revoltec File Protector 1,8" und Super Talent 1,8" Flash-HDD - 1/6
17.12.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Heute werden wir zwei Produkte aus dem Bereich der Datenspeicherung vorstellen. Es handelt sich dabei um Revoltecs File Protector 1,8", das kleinste USB 2.0-Festplattengehäuse der "File Protector" Baureihe, sowie eine Flash-Festplatte, also eine sogenannte Solid-State-Disk, im 1,8"-Format von Super Talent. Festplatten im 1,8"-Format haben die selbe Breite und Höhe wie die 2,5"-Modelle, sie sind jedoch deutlich kürzer.

Super Talent 1,8" Flash-HDD (SFD8GB18)
Beginnen wir mit der Solid-State-Disk von Super Talent. Bereits im Juni hatten wir die 2,5-Zoll Variante dieser Flash-Festplatte vorgestellt, vor wenigen Wochen lieferte der amerikanische Speicherspezialist Super Talent dann ein 1,8-Zoll Modell nach. Beide Varianten dienen als vollwertiger Ersatz für herkömmliche Festplatten und verwenden ein normales 44-Pin IDE-Interface.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

In dieser Festplatte finden sich keine beweglichen Teile, dafür kommen Flash-Speicherchips zum Einsatz, welche die Daten für mindestens zehn Jahre sichern können. Solche Festplatten sind völlig unempfidlich gegen Stöße und sehr ausfallsicher. Ihre Speicherkapazität ist allerdings limitiert, Super Talent bietet diese Geräte derzeit mit 4, 8 sowie 16 GByte an. Da Flash-Festplatten so gut wie keine Wärme entwickeln und nur sehr wenig Strom verbrauchen (weniger als 50 mA beim Lesen), eignen sie sich hervorragend für mobile Geräte.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Das obige Foto zeigt die Platinen der aktuellen 1,8" und 2,5" Version. Beide Festplatten bieten acht GByte Speicherplatz, doch während auf der Platine der 1,8" Festplatte nur acht Speicherchips (je vier pro Seite) zum Einsatz kommen, stecken im 2,5" Modell gleich 16 (je acht pro Seite). Unser Testmuster vom Juni, ebenfalls eine 2,5" Version mit acht GByte Speicherplatz, verwendet lediglich vier Speicherchips (einseitig bestückt):

Wir werden später noch untersuchen, inwiefern sich die unterschiedlichen Bestückungen auf die Performance auswirken. Unser altes 2,5"-Modell vewendet NAND-Flashspeicherchips vom Typ Samsung K9WAG08U1M, die neue Version der 2,5"-Festplatte verwendet Chips vom Typ ST NAND04GW3B2BN6, welche anscheinend von Super Talent stammen. Die NAND-Chips auf der Platine des 1,8"-Modells wurden von Hynix gefertigt und tragen die Bezeichnung HY27UG088G5M. Für die Korrektur von Einzelbitfehlern bieten diese Flashspeicherchips eine ECC-Korrektur nach der üblichen Hamming-1-Bit-ECC-Methode, bei der die Integrität der 512 Daten-Bytes einer Seite überwacht wird. Allerdings übersteigt die Seitengröße von NAND-Chips üblicherweise diese 512 Byte, es kommen nämlich noch 16 Byte Overhead hinzu. Das bedeutet, dass 1-Bit Fehler nur im Datenbereich korrigiert werden können und der Overhead ohne ECC-Korrektur auskommen muss. Tritt ein 2-Bit Fehler auf, so wird dieser zwar erkannt, kann aber nicht korrigiert werden. Mehr-Bit-Fehler können mit dieser Methode nicht einmal sicher erkannt werden. Je mehr Schreib-/Lösch-Vorgänge die Flashspeicher auf dem "Buckel" haben, desto wahrscheinlicher werden Mehr-Bit-Fehler.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Weiterhin findet sich auf der Platine der Single-Chip ATA-Flash-Controller KTC FC1203N-GP. Dieser Controller bietet ein vollwertiges ATA/IDE-Interface und kann bis zu 16 NAND-Chips ansteuern. Das erklärt, warum Super Talent die Platine der FLHIDE-8G für 16 Chips ausgelegt hat. Der KTC FC1203N-GP beherrscht PIO-Transferraten bis Mode 4 (16,6 MB/s) sowie UDMA-Transferraten bis zu Mode 4 (66 MB/s).

Weiter: 2. Revoltec File Protector 1,8"

1. Super Talent 1,8" Flash-HDD (SFD8GB18)
2. Revoltec File Protector 1,8"
3. Die Backup-Software
4. Setup und HD Tune - Transferrate und Burstrate
5. HD Tune - Zugriffzeit und CPU-last
6. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 02:39:16
by Jikji CMS 0.9.9e