Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


Revoltec File Protector 2,5" HDD-Gehäuse mit Backup-Software - 1/10
17.08.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Heute werden wir uns mit dem Revoltec File Protector 2,5" ein externes Gehäuse für Festplatten im 2,5-Zoll Format ansehen, das mit einer Backup-Software ausgeliefert wird und über einen Knopf zum Start des Backups verfügt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Revoltec bietet die externen Gehäuse der File Protector Serie für Festplatten in den Formaten 3,5, 2,5 sowie 1,8 Zoll an. Das 3,5-Zoll Modell hatten wir uns kürzlich im Rahmen des Artikels "Vier 3,5-Zoll HDD-Gehäuse für USB 2.0, eSATA und NDAS (LAN)" angesehen. Für eine externe 3,5-Zoll Festplatte sprechen die günstigen Anschaffungskosten und die hohe Performance. Dagegen spricht, dass diese Desktop-Festplatten relativ empfindlich sind und recht heiss werden.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die 2,5-Zoll Festplatten, welche aus dem Notebook-Sektor stammen, stecken Stöße besser weg, erzeugen deutlich weniger Abwärme, arbeiten sehr leise und können dank ihres geringen Stromverbrauches zumeist ganz ohne Netzteil betrieben werden. Den zum Betrieb erforderlichen Strom beziehen diese externen Festplatten über den USB- oder Firewire-Anschluss. Hinzu kommen die kompakten Abmessungen, dank derer sich diese Gehäuse sogar in der Jackentasche verstauen lassen. Wer regelmäßig zwischen 40 und 160 GByte Daten transportieren will oder einfach eine kompakte Sicherungslösung sucht, die man nach dem Backup vom PC trennt und sicher aufbewahrt, ist mit einer externen 2,5-Zoll Festplatte gut bedient.

Lieferumfang
Revoltec liefert den File Protector 2,5" mit allem, was für den Betrieb benötig wird (mit Ausnahme der Festplatte). Im Lieferumfang finden wir:

  • Das 2,5" Gehäuse
  • eine Transporttasche
  • ein USB 2.0-Datenkabel
  • ein USB 2.0 Stromadapter
  • die Treiber- und Software-CD
  • Handbuch (deutsch)
  • Handbuch zur Backupsoftware "Backup4all" (deutsch)
  • Schraubenzieher


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Der USB 2.0-Stromadapter soll für zusätzlichen Saft sorgen, falls die Festplatte mehr Strom benötigt, als die USB-Schnittstelle liefern kann. Normalerweise sind dies maximal 500 mA, doch vor allen bei Notebooks wird dieses Maximun oft deutlich unterschritten. Ein zweiter USB-Anschluss verspricht da zusätzliche Power, doch darf man hierbei keinen USB-Hub ohne zusätzliche Stromversorgung verwenden, da sich an diesem logischerweise alle Geräte die maximalen 500 mA teilen. Das Konzept des Teilens scheinen aber auch einige Notebookhersteller bei den USB-Ports umzusetzen, so dass der Adapter nicht immer Abhilfe schaffen kann. Generell sollten 80 GByte Festplatten mit 4200 oder 5400 U/min problemlos an jedem USB-Anschluss funktionieren.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Weiter: 2. Das Gehäuse

1. Der Lieferumfang
2. Das Gehäuse
3. Die Backup-Software
4. Setup und SiSoft Sandra 2005 - Leserate
5. SiSoft Sandra 2005 - Schreibrate
6. HD Tune - Transferrate
7. HD Tune - Burstrate
8. HD Tune - Zugriffzeit
9. HD Tune - CPU-Last
10. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
10.06.2023 16:16:23
by Jikji CMS 0.9.9e