Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


Ricoh MP7125A - preiswert und zuverlässig

12x und JustLink!
Schon länger gibt es 12x CD-Brenner von Ricoh, doch im Gegensatz zu der DVD/CD-R Kombi 9120, die von Anfang an JustLink unterstützte, wurden die ersten 12x Brenner ohne diese Technik ausgeliefert. Erst der Ricoh MP7125A bringt 12x und JustLink zusammen. Was ist nun JustLink? Wird der Brennvorgang unterbrochen, da der Datenstrom abbricht - z.B. weil der Rechner sehr beschäftigt oder die Festplatte stark fragmentiert ist - dann kann man den CD-Rohling im Normalfall wegwerfen. Wird jedoch JustLink eingesetzt, setzt der CD-Brenner die Geschwindigkeit herab und beginnt an der Abbruchstelle mit der Fortsetzung des Brennvorganges. Dabei entsteht eine kleine Lücke, die jedoch keine Einwirkung auf die Benutzbarkeit des CD-Rohlings hat. Im Test schrieben wir eine Video-CD mit 720MB Daten und 384 provozierten Abbrüchen. Die CD funktionierte und wurde fehlerfrei abgespielt. Ein CD-Rohling mag zwar nicht mehr viel kosten, aber die JustLink Technik spart Zeit und Müll und ist eine sehr gute Idee.


optisch eher unauffällig: der Ricoh MP7125A

Die Testergebnisse
Der Ricoh MP7125A zeigte sich bei uns als zuverlässiger, solider Brenner, der auch locker 25 CDs hintereinander wegbrennt. Doch was neben der Zuverlässigkeit auch zählt, ist die Performance. Laut Ricoh liest der Brenner mit 32-facher Geschwindigkeit, beschreibt CD-Rs mit 12-facher Geschwindigkeit und CD-RWs immerhin 10-fach. Die von uns gemessenen Werte wurden mit Nero 5 ermittelt, es wurde die Zeit vom Auslösen des Lese-/Schreibvorganges bis zu dessen Beendigung gemessen.

gemessenlaut Hersteller
CD-R schreiben
Daten, Mode 1
79:19:38
11,07x12x
CD-RW schreiben
Daten, Mode 1
72:40:66
8,99x10x
CD-RW löschen28 Sekunden-
Audio-CD lesen
70:05:04
21,90x-
Daten-CD lesen
63:03:46
22,52x32x
CD-R lesen
Daten, Mode 1
79:34:18
22,20x32x
JustLinkbestandenvorhanden

Die Schreibwerte sind soweit in Ordnung, sie liegen mit 11x/9x knapp unter den Herstellerangaben 12x/10x. Die Lesewerte überraschen uns jedoch. Bei allen Tests liegt der Ricoh MP7125A um die 22x herum, nie kommt er an die vom Hersteller angegebene 32-fache Leserate heran. Das ist enttäuschend, als CD-ROM Ersatz können wir den Brenner daher nicht empfehlen. Betrachten wir nun die Kompatibilität zu einigen gängigen Brennprogrammen, Nero 5 wird übrigens von Ricoh mitgeliefert:

TestAnmerkung
Nero 5bestandenmitgeliefert, keine Einschränkungen
CloneCDbestandenkeine Einschränkungen
CDRWinbestandenkeine Einschränkungen
Fireburnerbestandenerfordert manuelle Angaben

Selbst CloneCD unterstützt den Ricoh MP7125A ohne Einschränkungen, eine RAW-DAO Kopie war ohne weiteres möglich, das Lesen und Schreiben von SubChannel-Daten wird von dem Brenner voll unterstützt. Unser Ricoh MP7125A kam übrigens mit der Firmware Version 1.1 und wurde im Test im DMA-Modus betrieben.

Fazit
Der Ricoh MP7125A ist ein preiswerter, zuverlässiger CD-Brenner, dessen Schreibleistungen gut sind während die Leseleistungen eindeutig zu schwach ausfallen. Da er zuverlässig Audio-CDs ausliest und SubChannel-Daten lesen und schreiben kann, dürfte kaum eine kopiergeschützte CD vor ihm sicher sein. Als CD-Brenner ist er uns eine Empfehlung wert, als CD-ROM sollte jedoch ein anderes Gerät zum Einsatz kommen.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.10.2023 16:21:34
by Jikji CMS 0.9.9e