Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


Sapphire 9800Pro Atlantis vs. PowerColor Evil Commando2 vs. MSI 4600 VTD - 1/17
01.05.2003 by doelf und trebar

Heute testen wir eine der schnellsten Grafikkarten, die sich derzeit auf dem Markt befinden. Für Spieler könnte sich die Sapphire 9800Pro Atlantis sogar als die schnellste Grafikkarte entpuppen, soll sie doch den bisherigen Klassen-Primus Radeon 9700Pro in allen Belangen übertreffen. Aus diesem Grund haben wir der Sapphire 9800Pro Atlantis mit der PowerColor Evil Commando2 eine Grafikkarte mit ATis Radeon 9700Pro zur Seite gestellt. Zudem ziehen wir eine GeForce4 Ti4600 Karte aus dem letztjährigen Roundup heran, die damals mit dem "Editor's Choice" ausgezeichnet wurde: die MSI 4600 VTD.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Sapphire für die Teststellung der Sapphire 9800Pro Atlantis, bei MSI für die MSI 4600 VTD und bei HiQ Computer für die PowerColor Evil Commando2.

Architekturvergleich
Verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über die Architektur aktueller Grafikkarten. In der Tabelle fehlt allerdings noch die GeForce FX-Serie von nVidia, da wir von dieser Baureihe noch keine Karte im Test hatten. Dies wird sich aber in Kürze ändern.

ChipGPU TaktSpeicher TaktSpeicher-
bandbreite
Speicher-
interface
Rendering PipelinesAGPDirectX
Radeon 9800Pro380 MHz340 MHz21.8 GB/s256 Bit88x9
Radeon 9700Pro325 MHz310 MHz19.8 GB/s256 Bit88x9
Radeon 9500Pro275 MHz270 MHz8.64 GB/s128 Bit88x9
Radeon 9500275 MHz270 MHz8.64 GB/s128 Bit48x9
GF4 Ti4800300 MHz325 MHz10.4 GB/s128 Bit48x8.1
GF4 Ti4600300 MHz325 MHz10.4 GB/s128 Bit44x8.1
GF4 Ti4800SE275 MHz275 MHz8.8 GB/s128 Bit48x8.1
GF4 Ti4400275 MHz275 MHz8.8 GB/s128 Bit44x8.1
GF4 Ti4200 8x250 MHz250 MHz8.0 GB/s128 Bit48x8.1
GF4 Ti4200 128MB250 MHz222 MHz7.1 GB/s128 Bit44x8.1
GF4 Ti4200 64MB250 MHz250 MHz8.0 GB/s128 Bit44x8.1

Durch ihr 256-Bit Speicherinterface erreichen Grafikkarten mit ATis Radeon 9800Pro und 9700Pro eine gewaltige Speicherbandbreite und zumindest vom 9700Pro-Chip wissen wir, daß er damit auch umzugehen weiß. Die Daten des 9800Pro zeigen deutlich die Verwandtschaft zum 9700Pro, lediglich die Taktarten von GPU und Speicher wurden etwas erhöht.
Die neuen GeForce4-Chips Ti4200-8x, Ti4800SE und Ti4800 sind identisch zu ihren Vorgängern getaktet und die Namenswahl fiel unserer Meinung nach eher unglücklich aus: Der Ti4800SE ist im Prinzip ein Ti4400 mit AGP 8x und der Ti4800 ein Ti4600 mit AGP 8x - nicht mehr und nicht weniger. Aber auch ATi hat in letzter Zeit immer wieder "Marketing-Namen" hervorgebracht, man denke an den Radeon 9000, der dem 8500 und 8500LE unterlegen war, welches man durch die Umbenennung des 8500 zum 9100 neuerdings wieder "behoben" hat, nur um im gleichen Atemzug den 9000 durch Zugabe eines AGP-8x Interfaces zur 9200 zu erheben. Wer folglich eine Grafikkarte mit Radeon 8500 oder 8500LE sein Eigen nennt und auf der Suche nach einem Upgrade ist, wird sich mit den 9100er- und 9200er-Modellen kaum einen Gefallen tun, erst ab der 9500er-Klasse sind Leistungssteigerungen zu erwarten!

Weiter: 2. R300 vs. R350, Treiber und Kompatibilität

1. Einleitung und Architekturvergleich
2. R300 vs. R350, Treiber und Kompatibilität
3. Sapphire 9800Pro Atlantis (ATi Radeon 9800Pro, 128MB) #1
4. Sapphire 9800Pro Atlantis (ATi Radeon 9800Pro, 128MB) #2
5. Sapphire 9800Pro Atlantis (ATi Radeon 9800Pro, 128MB) #3
6. PowerColor Evil Commando2 (ATi Radeon 9700Pro, 128MB) #1
7. PowerColor Evil Commando2 (ATi Radeon 9700Pro, 128MB) #2
8. MSI 4600VTD (GeForce4 Ti4600, 128MB) und Setup
9. Benchmarks: 3DMark2000
10. Benchmarks: 3DMark2001SE
11. Benchmarks: CodeCreatures
12. Benchmarks: VulpineGL
13. Benchmarks: Quake III Arena
14. Benchmarks: Startrek Voyager Elite Force
15. Benchmarks: Unreal Tournament 2003
16. Benchmarks: Cinebench2003
17. Fazit und Empfehlungen

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
28.05.2023 05:07:31
by Jikji CMS 0.9.9e