Das neueste Produkt der japanischen Firma Scythe ist ausnahmsweise weder ein Kühler noch ein Lüfter sondern ein Audio-Verstärker. Der KamaBay Amp ermöglicht den Anschluss passiver Lautsprecher an einen PC, kann aber auch in Verbindung mit normalen Audio-Geräten wie einem CD-Spieler oder einem Tuner verwendet werden.
Lieferumfang
Im Lieferumfang des schwarzen Scythe KamaBay Amp finden sich alle benötigten Anschlusskabel, Einbaumaterial für einen 5,25-Zoll Schacht sowie eine alternative Blende in silberner Farbe. Die Betriebsanleitung entpuppt sich als Faltblatt und eine Fernbedinung gibt es nicht.
Wer den Verstärker extern betreiben möchte, findet ein Netzteil von Starmen im Zubehör. Dieses wir ganz normal mit einer Steckdose verbunden.
Wird der KamaBay Amp im PC verbaut, so braucht man keinesfalls das Kabel des Netzteils herauszuführen. Stattdessen greift man zu einem Adapter, welcher die Stromversorgung über einen herkömmlichen Molex-Anschluss ermöglicht.
Scythe liefert sogar zwei Anschlusskabel für die Lautsprecher mit. Diese haben eine Länge von je 200 cm und einen geringen Querschnitt, reichen jedoch als Grundausstattung vollkommen aus. Auch bei den beiden Cinch-Kabeln gibt es lediglich Hausmannskost, was angesichts eines unverbindlich empfohlenen Verkaufspreises von 49,95 Euro inklusive Mehrwertsteuer allerdings auch kaum verwundert.
Das erste Kabel hat eine Länge von 150 cm und bietet beidseitig Stereo-Chinch-Stecker, es eignet sich zum analogen Anschluss eines CD-Players oder anderer Hifi-Komponenten. Zur Verbindung mit dem PC oder mobilen Audio-Geräten legt Scythe ein zweites Kabel bei, welches Stereo-Chinch mit einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker kombiniert. Dieses Kabel ist mit knapp 80 cm allerdings sehr kurz geraten.