Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


Seagate Barracuda 7200.12 ST3500418AS - 500 GB auf einem Platter

Autor: doelf - veröffentlicht am 04.06.2009
s.1/7
zurückback

Ende Januar hatten wir drei Festplatten mit 500 GB Speicherkapazität getestet und dabei das Modell Seagate Barracuda 7200.11 ST3500320AS mit 32 MByte Cache zum Sieger erklärt. Nun liegt uns die Nachfolgegeneration in Form der Seagate Barracuda 7200.12 ST3500418AS vor, welche nur noch einen statt zwei Platter verwendet und die zudem etwa zehn Prozent weniger kostet. Hat Seagate einen neuen Gewinner gebaut?

Die Vorteile eines einzigen Platters liegen auf der Hand: Zum einen reduziert der Hersteller seine Produktionskosten, verwendet weniger Material und Bauteile und zugleich auch weniger Energie bei der Fertigung. Zum anderen spart auch der Benutzer Energie, denn je weniger Platter bei gleicher Geschwindigkeit bewegt werden, desto geringer ist auch der Stromverbrauch einer Festplatte. Laufruhe und Hitzeentwicklung sollten sich bei der Seagate Barracuda 7200.12 ST3500418AS ebenfalls zum Positiven entwickelt haben. Bei identischer Rotationsgeschwindigkeit sorgt die höhere Datendichte zugleich für höhere Übertragungsraten, doch mit der Zahl der Platter halbiert sich normalerweise auch die Zahl der Köpfe, was längere Zugriffszeiten zur Folge hat.

Technische Daten
Betrachten wir zunächst die Eckdaten der Festplatten:

ModellSamsung
HD502IJ
Seagate
ST3500320AS
Seagate
ST3500418AS
Leistungsdaten
Speicherplatz in GB500500500
Cache in MByte163216
U/min7.2007.2007.200
Anschluss und Protokoll
AnschlussSATASATASATA
3 Gbit/sjajaja
NCQjajaja
Stromverbrauch in Watt
Lesen/Schreiben7,9k.A.8,0
Leerlauf6,7k.A.5,0
Ruhezustand1,2k.A.k.A.
Geräuschentwicklung in dB(A)
Suchen29k.A.27,5
Leerlauf27k.A.26
Zuverlässigkeit
Start-/Stopp-Zyklen50.00050.00050.000
MTBF (Stunden)600.000750.000k.A.
Garantie (Jahre)3Bulk: 3
Retail: 5
Bulk: 3
Retail: 5

Zum Leistungsvergleich haben wir auch den Datengiganten Western Digital Caviar Green WD20EADS mit 2 Terabyte Speicherplatz herangezogen. Diese besonders energieeffiziente Festplatte rotiert ihre vier 500 GB großen Platter mit 5.400 U/min und ist damit kein Sprinter, sondern eher ein Datenlager.

ModellWestern Digital
Caviar Green WD20EADS
Western Digital
Caviar Blue WD5000AAKS
Leistungsdaten
Speicherplatz in GB2000500
Cache in MByte3216
U/min5.400*7.200
Anschluss und Protokoll
AnschlussSATASATA
3 Gbit/sjaja
NCQjaja
Stromverbrauch in Watt
Lesen/Schreiben6,008,77
Leerlauf3,708,40
Ruhezustand0,800,97
Geräuschentwicklung in dB(A)
Suchen2933
Leerlauf2528
Zuverlässigkeit
Start-/Stopp-Zyklenk.A.k.A.
MTBF (Stunden)k.A.k.A.
Garantie (Jahre)33

Soweit die Vorrede, kommen wir nun zu den Messwerten.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 16:08:22
by Jikji CMS 0.9.9e