In unserem heutigen Test betrachten wir die beiden Midi-Tower T9 Value Edition und T5 Value Edition des Herstellers Sharkoon. Beide Gehäuse suchen den Mittelweg zwischen einem elegant-klassischen Design und einer durch optische Akzente erworbenen Eigenständigkeit. Preislich bewegen wir uns bei diesen Modellen im Bereich zwischen 45 und 50 Euro.
Technische Daten
Sharkoon verwendet für beide Tower die gleiche Grundkonstruktion, die Unterschiede konzentrieren sich einzig auf den Bereich der Gehäusefront sowie die dahinter befindlichen Laufwerkskäfige. Zudem bietet Sharkoon das T9 Value Edition in vier Farbvarianten an, während es vom T5 Value Edition nur eine Fassung gibt. Die folgende Tabelle zeigt die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der beiden Gehäuse auf:
Modell | T5 Value | T9 Value |
Format | Midi-Tower | |
Abmessungen (LxBxH) | 475 x 200 x 440 mm | |
Material | Stahl Frontblende: Kunststoff, Lochblech Seitenteil: Stahl, Acryl | |
Außenfarbe | schwarz | |
Innenfarbe | schwarz | wahlweise schwarz, weiß, grün oder rot |
Mainboard | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, DTX | |
Erweiterungskarten | 7, Lochblechblenden Länge max. 290 mm | 7, Lochblechblenden Länge max. 300 mm |
CPU-Kühler | Höhe max. 160 mm Aussparung im Mainboard-Träger | |
Laufwerksschächte | 5 x 5,25" (extern) 1 x 3,5" (extern) 5 x 3,5 (intern) 1 x 2,5" | 9 x 5,25" (extern) 1 x 3,5" (extern) 3 x 3,5 (intern) kein 2,5" |
Lüfter | vorne: 1 x 120 mm, LED hinten: 1 x 120 mm, LED oben: keiner links: keiner unten: keiner | vorne: 2 x 120 mm, LED hinten: 1 x 120 mm, LED oben: keiner links: keiner unten: keiner |
Anschlüsse | 1 x USB 3.0 (externer Stecker) 3 x USB 2.0 (intern) Kopfhörer und Mikrofon (HDA) | |
Kabelmanagement | vorhanden | |
Schlauchdurchführung | zwei, mit Gummischutz | |
Netzteil | unten Länge max. 290 mm | unten Länge max. 300 mm |
Unser T9 Value Edition besitzt einen weiß lackierten Mainboard-Träger und weiß lackierte Slotblenden. Passend hierzu kommen auch drei 120mm-Lüfter mit weißen LEDs zum Einsatz. Alternativ bietet Sharkoon auch die Farben Rot und Grün sowie eine komplett in schwarz gehaltene Variante an, deren Lüfter nicht leuchten. Auch das T5 Value Edition ist innen wie außen schwarz lackiert, seine beiden 120mm-Lüfter sind jedoch mit blauen LEDs ausgestattet.
links: Sharkoon T9 Value Edition; rechts: Sharkoon T5 Value Edition
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Die Unterschiede zwischen den beiden Gehäusen beschränken sich auf den unteren Abschnitt der Front, denn während das T9 Value Edition satte neun 5,25-Zoll-Einschübe bietet, finden wir beim T5 Value Edition lediglich fünf Schächte dieses Formats. Und damit haben wir dann sogleich das Konzept hinter Sharkoons Namensgebung aufgedeckt: Die Zahl hinter dem "T" steht für die Anzahl der gebotenen 5,25-Zoll-Einschübe.