Im Test: Shuttle XPC SB61G2 mit Intel i865G Chipsatz - 14/17
20.07.2003 by doelf
FutureMark | PCMark2002/CPU | PCMark2002/MEM | 3DMark2001SE |
Shuttle SB61G2 P4 3.00 GHz FSB800 DDR400 2,5-7-4-4 GF4Ti4400 | 5441 | 7357 | 11936 |
Shuttle SB61G2 P4 3.00 GHz FSB800 DDR400 2,5-7-4-4 onboard VGA | 5507 | 6587 | 2557 |
Albatron PX865PE Pro II P4 3.00 GHz FSB800 DDR400 2,5-7-4-4 PEM* | 5463 | 8287 | 12163 |
Albatron PX865PE Pro II P4 3.00 GHz FSB800 DDR400 2,5-7-4-4 | 5457 | 7543 | 11864 |
Auch bei PCMark2002 kann das Shuttle SB61G2 mit dem Albatron mithalten. Der Speicherdurchsatz bricht bei Nutzung der onboard Grafik nicht besonders stark ein. Von der onboard Grafik (Intels Extreme Graphic 2 ist lediglich eine DirectX 7 Grafiklösung) darf man zwar eine sehr gute Bildqualität, aber keine überragende 3D-Leistung erwarten.
1. Das Gehäuse
2. Das Shuttle FB61 Mainboard: Ausstattung
3. CPU und Grafikkarten
4. Shuttle FB61 Mainboard: Layout #1
5. Shuttle FB61 Mainboard: Layout #2
6. Shuttle FB61 Mainboard: Layout #3
7. Shuttle FB61 Mainboard: Layout #4
8. Die Kühlung
9. Das Netzteil und CPUZ
10. Stabilität und Resourcenvergabe
11. RightMark Audio Analyzer
12. Setup, USB 2.0 und Firewire Performance
13. Benchmarks: SiSoft Sandra
14. Benchmarks: FutureMark
15. Benchmarks: VulpineGL, CodeCreatures, CineBench
16. Benchmarks: TMPEG
17. Fazit und Empfehlung