Springdale Deluxe: Albatron PX865PE Pro II vs. AOpen AX4SPE Max - 19/25
13.06.2003 by doelf
Sandra 2002.1.8.59 | Dhrystone | Whetstone | INT/SSE | FPU/SSE | Mem/INT | Mem/FPU |
Albatron PX865PE Pro II P4 3.00 GHz FSB800 DDR400 2,5-7-4-4 PEM* | 6937 | 2340/6120 | 14065 | 21963 | 4626 | 4629 |
Albatron PX865PE Pro II P4 3.00 GHz FSB800 DDR400 2,5-7-4-4 | 6911 | 2315/6117 | 14067 | 21984 | 4247 | 4229 |
Albatron PX865PE Pro II P4 3.00 GHz FSB800 DDR320 2,5-7-3-3 | 6940 | 2342/6122 | 14086 | 21996 | 4075 | 4041 |
AOpen AX4SPE Max P4 3.00 GHz FSB800 DDR400 2,5-7-4-4 PBE* | 6926 | 2430/6127 | 14147 | 22056 | 4641 | 4643 |
AOpen AX4SPE Max P4 3.00 GHz FSB800 DDR400 2,5-7-4-4 | 6894 | 2430/6135 | 14145 | 22124 | 4301 | 4239 |
AOpen AX4SPE Max P4 3.00 GHz FSB800 DDR320 2,5-7-3-3 | 6950 | 2431/6145 | 14129 | 22103 | 4104 | 4055 |
Albatron PX845PEV-800 P4 3.00 GHz FSB800 DDR400 2,5-7-3-3 | 6883 | 2419/5997 | 14062 | 22266 | 3018 | 3020 |
Die Benchmarks zeigen, daß man den "alten" i845PE noch nicht abschreiben sollte. Die CPU Leistung liegt auf Springdale Niveau, die Speicherleistung kann aber trotz DDR400 nicht an die Springdale Mainboards heranreichen. Diese profitieren deutlich vom Dual Channel Betrieb - auch wenn "lediglich" DDR333/PC2700 Speicher zum Einsatz kommt, der - bedingt durch den Chipsatz - mit 320 MHz getaktet wird.
* Allerdings geht erst dann so richtig die Post ab, wenn auf dem Albatron PX865PE Pro II der "Performance Enhancement Mode" zum Einsatz kommt oder auf dem AOpen AX4SPE Max die "Performance Boosting Engine" angeworfen wird. Kein Zweifel, Intel nennt diesen Bypass beim Canterwood Chipsatz PAT!
Weiter: 20. Benchmarks: FutureMark
1. Einleitung
2. Albatron PX865PE Pro II: erster Eindruck und Anschlüsse
3. Albatron PX865PE Pro II: CPU, Northbridge und Speicher
4. Albatron PX865PE Pro II: Laufwerksanschlüsse und PCI Slots
5. Albatron PX865PE Pro II: RAID, Sound und Firewire
6. Albatron PX865PE Pro II: LAN und Stromversorgung
7. Albatron PX865PE Pro II: BIOS und Overclocking
8. Albatron PX865PE Pro II: INT Request Table
9. Albatron PX865PE Pro II: Stabilität
10. AOpen AX4SPE Max: erster Eindruck und Anschlüsse
11. AOpen AX4SPE Max: CPU, Northbridge und Speicher
12. AOpen AX4SPE Max: RAID und LAN
13. AOpen AX4SPE Max: Firewire, Sound und Stromversorgung
14. AOpen AX4SPE Max: BIOS, SilentTek und Overclocking
15. AOpen AX4SPE Max: INT Request Table
16. AOpen AX4SPE Max: Stabilität
17. RightMark Audio Analyzer
18. Setup, USB 2.0 und Firewire Performance
19. Benchmarks: SiSoft Sandra
20. Benchmarks: FutureMark
21. Benchmarks: VulpineGL, CodeCreatures, CineBench
22. Benchmarks: TMPEG
23. Fazit und Empfehlung