Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Schnelle M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 Plus 4TB (CT4000P3PSSD8)


Super Talent FZD64GC18M 64 GB - SSD im 1,8-Zoll-Format für ZIF

Autor: Martin - veröffentlicht am 16.09.2009
s.1/4
zurückback

Als ich letztes Jahr mein Dell Latitude XT bekam, freute ich mich wie ein Schnitzel, doch nach einer Weile fiel mir ein hochfrequenter und sehr störender Summton auf. Der Übeltäter war schnell entlarvt, es war kein Lüfter sondern die in diesem Laptop verbaute 1,8-Zoll-Festplatte vom Typ Samsung HS122JC. Dieser Datenzweg verteilt 120 GB auf zwei Platter und rotiert dabei mit stattlichen 5400 U/min - aber das hört man leider auch. Was gäbe man in einem solchen Fall nicht für ein lautloses Solid Sate Drive!


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Dell war der Meinung, dass man dafür 900 Euro geben sollte - ein stolzer Preis. Aber man arbeitet ja nicht umsonst für eine Hardware-Redaktion. Wir fragten bei Super Talent nach und konnten auf diese Weise das Modell FZD64GC18M mit 64 GB Speichervolumen und ZIF-Anschluss für faire 160 Euro erwerben.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Nicht nur das 1,8-Zoll-Format, auch der ZIF-Anschluss schränkt die Auswahl an geeigneten Solid State Drives arg ein. Daher musste ich mich auch mit 64 GB begnügen, denn Super Talent bietet keine größere Versionen des FZD64GC18M an. Wer etwas Geld sparen will, kann zu Versionen mit 8, 16 oder 32 GB Speicherplatz greifen, doch diese sind heutzutage eher für Multimediaplayer als für Laptops geeignet.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Datenträger waren schnell getauscht und es herrschte endlich Stille - zumindest bis zu dem Tag, an dem der Lüfter des Latitude XT seinen Geist aufgab, aber das ist eine andere Geschichte. Doch neben mehr Laufruhe und weniger Stromverbrauch versprechen Solid Sate Drives auch einen hohen Datendurchsatz und extrem kurze Zugriffszeiten. Wie sieht es in diesem Fall aus?


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Subjektiv startete das Betriebssystem mit dem Solid State Drive wesentlich schneller und auch das Öffnen von Dateien sowie das Arbeiten mit Outlook gestaltete sich viel flüssiger. Wenn hingegen Schreibzugriffe anstanden, reagierte das System spürbar träger und zuweilen kam es zu etwas längeren Bedenkzeiten. Diese traten inbesondere bei hoher Schreiblast auf und sind auch von einigen anderen SSDs her bekannt. Es scheint sich dabei um eine Unart des eingesetzten Controllers zu handeln. Das Latitude XT ist mit 3 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet, so dass die Aktivierung des Schreibcache im Gerätemanager von Windows eine deutliche Verbesserung der Schreibleistung brachte. Eine spürbare Verlängerung der Akkulaufzeit konnte ich übrigens nicht festgestellen. Und was sagen die nackten Messergebnisse?

Weiter zu Seite 2 von 4

Inhaltsverzeichnis:
  1. Einleitung
  2. Leseleistung
  3. Schreibleistung
  4. Fazit
Startstart
zurückback
Mehr zum Thema:

Angebote von Amazon
Super Talent SSD

Angebote von eBay
Super Talent SSD

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 02:12:47
by Jikji CMS 0.9.9e