Thermalright AX7 TR mit Lüfterregelung - 1/3
08.09.2002 by staedler
In diesem Test werden wir den bewährten Thermalright AX7 in einer speziellen Silent-Version der Firma MR-Computertechnik betrachten. Der Lüfterauf dem Thermalright AX7 TR wird über eine Temperaturregelung gesteuert. Der Kühlkörper selbst bleibt unverändert, wir haben den normalen Thermalright AX7 bereits getestet und er diente bei den lezten Socket A Kühlertests als Referenz.
Der Kühlkörper des Thermalright AX7 mit 3-Punkt Halteklammer
Der Thermalright AX7 TR
Um die Leistungsfähigkeit des vergleichen zu können, musste der Swiftech MCXC370 herhalten. Qualitativ ist der AX7 über jeden Zweifel erhaben. Seine Bodenplatte ist sauber poliert, so dass man sich darin spiegeln kann. Bei der Befestigung setzt der AX7 auf die altbekannte 3-Punkt Halteklammer, die man mit Hilfe eines Schraubendrehers leicht befestigen kann. Sollte die mittlere Haltenase des CPU-Sockels einmal abbrechen, kann der Thermalright AX7 TR immer noch auf den beiden äußeren Nasen befestigt werden.
Die Kupferbodenplatte des Kühlkörpers ist vorbildlich poliert
Weiter: 2. Lüfter und Steuerung