Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
So gut wie neu: Zertifiziert und generalüberholt auf Amazon


Mainboards unter 70 Euro - 1/18
01.09.2003 by doelf

Anfang Juli hatten wir uns Mainboards für unter 40 Euro angesehen; bei einem solch niedrigen Preis kann man nur das Nötigste erwarten, und zumindest das Elitegroup K7S5A Pro V5.0 überraschte uns positiv. Nun setzen wir den Preis ein wenig höher an und betrachten drei Platinen zwischen 40 und 70 Euro:

  • Asus A7V8X-X
  • Shuttle AK39N 1.1
  • Asrock K7S8XE
Während das Asus A7V8X-X und das Shuttle AK39N 1.1 den VIA KT400 Chipsatz (mit VT8235 Southbridge) einsetzen, bietet uns das Asrock K7S8XE Gelegenheit, einen Blick auf den SiS 748 Chipsatz zu werfen. Dieser Chipsatz hat keinen leichten Stand gegen VIAs KT600 und NVIDIAs nForce 2-Familie. Wie beim NVIDIA nForce2 400 (ohne Ultra) und VIAs KT600 handelt es sich auch beim SiS 748 um einen Chipsatz mit Single-Channel-DDR400-Speicherinterface. Im Gegensatz zu VIAs KT400 ist der SiS 748 ein Chipsatz der neuesten Generation, allerdings setzen ihn bisher nur wenige Hersteller ein. Vergleichen wir die beiden Chipsätze:

 VIA KT400SiS 748
CPU/FSB200/266/333200/266/333/400
DDR200/266/333/(400)200/266/333/400
AGP8x8x
IDEATA133ATA133
S-ATAneinnein
USB 2.06x6x
PCI5x6x
LAN10/100 MBit10/100 MBit
SoundAC97, 6 KanäleAC97, 6 Kanäle
IO-APICjaja
North-Southbridge533 MB/s1 GB/s

Auf dem Papier ist der SiS 748 dem VIA KT400 also überlegen, wer eine FSB400 CPU mit Barton Core einsetzen will, der kommt - jedenfalls bei unserer Auswahl - nicht um den SiS 748 herum. Allerdings wird der Käufer einer solch teuren CPU eher zu einem anderen Mainboard greifen.
Betrachten wir zunächst das Asus A7V8X-X mit VIAs KT400 Chipsatz...

Weiter: 2. Asus A7V8X-X: Ausstattung

1. Einleitung
2. Asus A7V8X-X: Ausstattung
3. Asus A7V8X-X: Layout #1
4. Asus A7V8X-X: Layout #2
5. Asus A7V8X-X: Resourcen und Stabilität
6. Shuttle AK39N 1.1: Ausstattung
7. Shuttle AK39N 1.1: Layout
8. Shuttle AK39N 1.1: Resourcen und Stabilität
9. Asrock K7S8XE: SiS 748 Chipsatz und Ausstattung
10. Asrock K7S8XE: Layout
11. Asrock K7S8XE: Resourcen und Stabilität
12. Testsetup, RightMark und USB 2.0 Performance
13. Benchmarks: SiSoft Sandra
14. Benchmarks: Futuremark
15. Benchmarks: VulpineGL, Codecreatures, TMPEG und nBench
16. Overclocking: Optionen und SiSoft Sandra
17. Overclocking: Futuremark, VulpineGL, Codecreatures, TMPEG und nBench
18. Fazit

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.03.2023 19:06:37
by Jikji CMS 0.9.9e