Unser heutiger Test beschäftigt sich wieder einmal mit einem kostenlosen Internetdienst: Dem Homepage-Baukasten von
Wix.com. Wix.com bietet mehrere Hundert Vorlagen aus den unterschiedlichsten Kategorien, auf deren Grundlage praktisch jeder ohne Vorkenntnisse HTML5-kompatible Webseiten erstellen kann. Nach eigenen Angaben hat der Dienst weltweit schon mehr als 60 Millionen Nutzer.
Wix wurde im Jahr 2006 gegründet und hat seinen Hauptgeschäftssitz in Tel Aviv. Niederlassungen des Unternehmens finden sich in New York, San Francisco, Dnepropetrovsk und Wilna. Hierzulande ist der Anbieter nicht sonderlich bekannt - zu Unrecht, wie wir finden. Sowohl die Webseite als auch der Homepage-Baukasten sind komplett in deutscher Sprache verfügbar und diese Übersetzung wurde professionell und gut verständlich umgesetzt. Ebenfalls wichtig: Auch die
Datenschutzrichtlinie des Unternehmens liegt in deutscher Sprache vor und bewegt sich auf dem Niveau europäischer Mitbewerber.
Das Basisangebot von Wix ist kostenlos. Es umfasst Hunderte Vorlagen, die sich mit Hilfe des Browser-basierten HTML5-Editors nach Lust und Laune individualisieren lassen. Der Homepage-Baukasten erfordert keinerlei Vorkenntnisse und lässt sich tatsächlich intuitiv bedienen. Dem Benutzer steht ein reiches Angebot an Schriftarten, Bildern, Cliparts und Symbolen zur Auswahl. Dazu kommen Effekte für den Seitenwechsel sowie ein integriertes Bildbearbeitungsprogramm. Als Ergebnis erhält man eine professionell aussehende Webseite sowie eine für Mobilgeräte optimierte Ansicht. Die Inhalte und Präsentation der Mobilvariante kann der Benutzer ebenfalls anpassen.
Es gibt auch einen SEO-Assistenten, mit dem man seine Webseite für Suchmaschinen optimiert, und eine Sitemap wird automatisch generiert. Zudem lassen sich die Webseiten mit Blogs, Apps, eigenen Domains und Online-Shops aufwerten, wobei einige dieser Funktionen kostenpflichtig sind. Wir werden die Bedienung des Homepage-Baukastens auf den folgenden Seiten anhand eines Beispiels erklären. Allerdings hat die kostenlose Homepage auch zwei Nachteile, die wir nicht verschweigen wollen: Zum einen lässt sie sich nicht mit einer eigenen Domain verknüpfen und zum anderen blendet Wix Werbung für seine Plattform ein, bleibt dabei aber sehr dezent.
Und damit kommen wir zum Finanzierungsmodell des Unternehmens, welches auf
kostenpflichtigen Paketen basiert: So kann man für 4,08 Euro pro Monat eine eigene Domain verbinden. Für 8,25 Euro pro Monat ist eine Domain im Paket enthalten, man kann ein eigenes Favicon verwenden und es wird keine Werbung angezeigt. Unbegrenzte Bandbreite und 10 GB Speicherplatz kosten 12,42 Euro pro Monat und einen vollwertigen Online-Shop bekommt man für 16,17 Euro pro Monat.