Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Beim Vorbestellen sparen: Prime-Rabatt auf Videospiele


A.C.Ryan XTOR Xilencer passive HDD-Kühlung und -Dämmung im Test - 1/4
24.10.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Vor gut zwei Monaten hatten wir uns A.C.Ryans Tanky, einen passiven Festplattenkühler aus der XTOR-Serie angesehen. Nun hatten wir Gelegenheit, den XTOR Xilencer zu testen, welcher passive Kühlung und Schalldämmung für Festplatten kombiniert.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Im Gegensatz zum Tanky besteht der Xilencer nicht aus einem Block, sondern aus mehreren Einzelteilen.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Zum einen wären da die beiden großflächigen Aluminiumprofile, welche die Ober- und Unterseite der 3,5-Zoll Festplatte umschließen werden und die Wärme abführen. Diese Aluminiumprofile wurden schwarz eingefärbt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Weiterhin gibt es Dämmmaterial, welches die Laufgeräusche der Festplatte mindern soll. Dieses wird die Festplatte auf den vier Seiten umgeben:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Für die Vorder- und Rückseite gibt es zudem je einen Deckel. Diese werden mit jeweils vier Schrauben auf die Profile geschraubt und geben der Konstruktion ihren Zusammenhalt. Die Deckel bestehen aus zwei dünnen Blechen mit innenliegender Dämmschicht, der rückwärtige Deckel wurde bereits für die Durchführung von Kabeln vorbereitet.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Zudem packt A.C.Ryan einen Y-Kabel für Festplatten mit Molex-Anschluß bei. Ein Kabel für Serial-ATA Festplatten fehlte im Lieferumfang unseres Testmusters. Wie uns A.C.Ryan mitteilte, wird seit Anfang Oktober allerdings eine überarbeitete Variante des Xilencer ausgeliefert, welche auch von Hause aus für Serial-ATA Festplatten geeignet ist.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Weiter: 2. Konstruktion und Kompatibilität

1. Einleitung und Eckdaten
2. Konstruktion und Kompatibilität
3. Temperatur- und Schallmessungen
4. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.10.2023 16:09:36
by Jikji CMS 0.9.9e