Aktuelle Meldungen
Arbeitsspeicher: Die DDR4-Kurse am Spot-Markt geben nochmals nach
Trotz Chipkrise hatte es an DRAM-Chips nie gemangelt, so dass die eingebrochene Nachfrage für neue Elektronik die Kurse am Spot-Markt in Taiwan seit April 2022 Monat für Monat weiter schrumpfen ließ. Diese Abwärtsbewegung setzte sich für die DDR4-Chips auch im September fort, während sich die als Auslaufmodell zu betrachtenden DDR3-Chips nach einem neuen Tiefstand im August um mehr als fünf Prozent verteuert haben.
[ mehr ]Gigaset ist insolvent
Der deutsche Telefonspezialist Gigaset, der im Jahr 2005 aus der Kommunikationssparte von Siemens hervorgegangen war, ist zahlungsunfähig. Am gestrigen Dienstag hat das Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Regelinsolvenzverfahrens für die Dachgesellschaft Gigaset AG sowie einen weiteren Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung für die Gigaset Communications GmbH gestellt. Die Gigaset Communications GmbH zeichnet sich für Design, Entwicklung, Produktion und Distribution der Gigaset-Geräte verantwortlich und ist zudem der Markenlizenznehmer von Siemens. Das Geschäft soll fortgeführt werden.
[ mehr ]werbung: Aktuelle Angebote & Aktionen von Amazon
- T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft
- AVMs güstiger DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7530 AX (Modell für Deutschland)
- AVMs Kabel-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 6690 Cable (Modell für Deutschland)
Microsoft hat im September 59 Schwachstellen gestopft, darunter zwei 0-Day-Lücke
Microsoft hat am gestrigen September-Patchday 59 Sicherheitslücken in Windows, Office, dem Exchange Server, .NET (Core und Framework), dem 3D Builder und dem 3D Viewer, Visual Studio und Visual Studio Code, Azure (DevOps, HDInsights und Kubernetes Service), Dynamics und Dynamics Finance & Operations, dem Identity Linux Broker und dem Streaming-Dienst geschlossen. In zwei Fällen wurde eine Ausnutzung von Sicherheitslücken erkannt, es handelt sich somit um 0-Day-Lücken. Hinzu kommen sechs Flicken für Drittanbieter-Software, davon vier für Chromium (CVE-2023-4761, CVE-2023-4762, CVE-2023-4763 und CVE-2023-4764), dem Unterbau des Webbrowsers Edge, und je einer für den 3D Viewer von Autodesk (CVE-2022-41303) und Visual Studio Code von Electron (CVE-2023-39956).
[ mehr ]AVM: Sicherheits-Updates für FRITZ!Boxen, FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline
AVM hat in Form von FRITZ!OS 07.57 wichtige Sicherheits-Updates für seine aktuellen Router veröffentlicht. Auch für Router-Modelle, die das aktuelle FRITZ!OS 07.5x nicht mehr erhalten werden, gibt es Updates mit den Versionsnummern 07.31 und 07.30. Da AVM diese Versionsnummern zuvor schon für andere Modelle verwendet hatte, ist der Zusammenhang mit den Korrekturen von FRITZ!OS 07.57 nicht gleich ersichtlich. Dies gilt umso mehr für FRITZ!OS 07.17, 07.14, 07.03, 06.89, 06.88, 06.56, 06.36, 06.35 und 06.34, welche richtig alte Router-Modelle absichern. UPDATE #1: Aktualisierung für FRITZ!Box 7412 verfügbar. UPDATE #2: Aktualisierung für FRITZ!Box 6430 Cable verfügbar. UPDATE #3: Berichte und Vermutungen rund um die Sicherheitslücke. UPDATE #4: Aktualisierung für FRITZ!Box 7360 v2 verfügbar. UPDATE #5: Aktualisierungen für die FRITZ!Boxen 7582, 7581 und 7520 B verfügbar. UPDATE #6: BSI-Eintrag hinzugefügt. UPDATE #7: Aktualisierung für FRITZ!Box 6850 LTE verfügbar. UPDATE #8: Aktualisierungen für FRITZ!Box 6850 5G und 6820 LTE (v3) verfügbar. UPDATE #9: Aktualisierungen für die FRITZ!Boxen 7369, 7360 v1, 7360 SL, 7312, 7272, 6842 LTE, 6840 LTE, 6820 LTE (v2), 6820 LTE (v1), 6810 LTE, 4020 und 3272 verfügbar. UPDATE #10: Aktualisierungen für die FRITZ!Repeater 3000, 1750E und 1200 verfügbar. UPDATE #11: FRITZ!OS 07.58 für die FRITZ!Box 5530 Fiber verfügbar. UPDATE #12: FRITZ!OS 07.58 für die FRITZ!Box 5590 Fiber verfügbar, Aktualisierungen für die FRITZ!Repeater 1160, 600 v2 und 600. UPDATE #13: Aktualisierungen für FRITZ!Powerline 1260E, 1260, 1240E, 546 und 540E verfügbar. UPDATE #14: Aktualisierungen für die FRITZ!Repeater 2400, 450E und 310 verfügbar. UPDATE #15: Aktualisierung für den FRITZ!Repeater 300E verfügbar. UPDATE #16: Aktualisierungen für die FRITZ!Repeater 6000, 3000 AX und 1200 AX sowie FRITZ!Powerline 1240AX verfügbar. UPDATE #17: Aktualisierung für FRITZ!Powerline 1000E v2 verfügbar. UPDATE #18: Aktualisierung für den FRITZ!WLAN Repeater DVB-C verfügbar. UPDATE #19: Aktualisierung für das FRITZ!Smart Gateway verfügbar.
[ mehr ]Kritische 0-Day-Lücke in Chrome für Desktops
Die Nutzer des Webbrowsers Chrome sollten die Update-Suche anstoßen, denn Google hat eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-4863) geschlossen. Der überlaufende Stapelpuffer kann durch manipulierte Bilder im WebP-Format angesteuert werden und wird laut Google bereits angegriffen. Üblicherweise werden solche Fehler von Angreifern missbraucht, um Schad-Code auszuführen.
[ mehr ]